Gauschießen Edith Schwarz und Winfried Harich siegen beim Finale in Scheuring">

Artikel: Favoriten setzen sich durch

12. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Gauschießen Edith Schwarz und Winfried Harich siegen beim Finale in Scheuring

Landsbergl fü lTrotz Blattlwertung nicht so recht zum Zuge gekommen sind beim diesjährigen Königsschießen des Schützengaues Landsberg die sogenannten Außenseiter. Angeführt von den neuen Titelträgern Edith Schwarz aus Großkitzighofen (Luftgewehr) und Winfried Harich aus Leeder (Luftpistole) findet man auf den Spitzenplätzen weitgehend Aktive, die durch ihre Leistungen bei den Rundenwettkämpfen bekannt sind. Die Königswürde mit dem Luftgewehr geht erneut nach Großkitzighofen.

Im Vorjahr hatte in Ramsach Edith Schwarz, seit langem Mitglied der Damenauswahl des Gaues, als Vize noch hauchdünn ihrem Vereinskameraden Siegfried Seitz die Spitze überlassen müssen. Nun ist sie selbst an der Reihe. Der mehrfa-chen Vereinsmeisterin und -köni-gin gelang beim Finale in Scheuring ein 15,2-Teiler. Auch Martin Högenauer aus Geltendorf und die Schwiftingerin Gertrud Schmid brachten es bei lediglich 20 Schuss auf beachtliche Blattl.

Erfolgreich mitgemischt haben zwei treffsichere Schützenmeister mit der Luftpistole. Der neue König Winfried Harich und der Drittplat-zierte Joachim Schupper sind Vor-sitzende in Leeder und Schwifting und zählen zudem mit der kleinen Sportwaffe zu den stärksten Akti-ven im Gau. Nur ein i-Tüpfelchen fehlte den Schwiftingern zum gro-ßen Erfolg.

Gertrud Schmid und Jo-achim Schupper belegten jeweils Rang drei, Jürgen Pohl mit der Luftpistole sogar den zweiten Platz.

Da in diesem Jahr wieder einmal kein ausrichtender Verein für die Großveranstaltung Gauschießen zu finden war, musste der Gau zur Ermittlung der neuen "Regenten" erneut sein Ersatzprogramm anbie-ten. In beiden Waffenarten wurden die Bewerber, die im Vorkampf auf Vereinsebene die besten 36 Blattl erzielt hatten, zum Finale nach Scheuring eingeladen. Durch Gauschützenmeister Lothar Poppinger offiziell in ihr Amt eingeführt wurden die neuen Könige beim Gauschützenball in Kaltenberg.