Schützengau Landsberg Neue Saison beginnt am 23. September">

Artikel: Favoriten bei den Pistolenteams fehlen

19. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Schützengau Landsberg Neue Saison beginnt am 23. September

Landsbergl fü lEs gibt bei den Pistolenteams des Schützengaues Landsberg auch für die Saison 2008/2009 keinen Favoriten. Bei günstigem Verlauf kommt ein Großteil der auf sechs Vereine reduzierten Gauoberliga für den Gesamtsieg in Frage. Mehrheitlich starten die 35 Mannschaften am Dienstag, 23. September, in die neue Runde. Ludenhausen hat den erstmaligen Einzug in den Bezirk geschafft. Damit bringt der letztjährige Überraschungszweite Leeder den besten Vorjahresschnitt in der höchsten Pistolenklasse mit. Stoffen liegt nur knapp dahinter. Ebenfalls Beachtung verdient die Scheuringer Reserve. Da die erste Garnitur nach dem Abstieg aus der Bayernliga in der Bezirksoberliga nur noch vier Aktive benötigt, gibt es Verstärkung für den Unterbau. Die Scheuringer Auftaktpartie gegen Stoffen besitzt hohen Aussagewert. Auch Issing und Penzing können an einem guten Tag so manchem Konkurrenten zum Verhängnis werden. Für Aufsteiger Egling II sollte der Klassenerhalt oberstes Ziel sein. Da die Gruppenstärke komplett von bisher acht auf sechs Mannschaften umgestellt wurde, muss neben Weil auch die FSG Landsberg den Weg in die Gauliga antreten. Als drittes neues Team taucht in dieser Gruppe erstmals Denklingen II auf. Die Reserve des Bezirksligisten schaffte im Vorjahr den besseren Ringschnitt als der Ligafünfte Kaltenberg und darf deshalb erneut eine Stufe nach oben klettern. Auch in der Gauliga gibt es keinen heißen Tip. Gleiches gilt für die nachfolgenden Klassen, die durch die Neueinteilung doch ganz gewaltig durcheinandergewirbelt wurden. Durch die Reduzierung auf sechs Mannschaften pro Gruppe gibt es nun auch zwei C-Klassen.

Anerkennung verdient die Geltendorfer Einstellung. Obwohl es für die erste Garnitur in den vergangenen Jahren kaum zu Punktgewinnen gereicht hat, schickt der Verein ganz unverdrossen nun ein zweites Aufgebot ins Rennen. Erstmals das Pistolenparkett betritt Emmenhausen. Ausgeschieden sind dagegen Petzenhausen und Großkitzighofen III. Wer noch Probleme mit dem erstmals eingeführten Online-Meldeverfahren hat, kann sich an Jürgen Gmell (Ramsach) oder Günther Huttner (Penzing) wenden.

Die Klasseneinteilung und die ersten Paarungen: Gauoberliga: Issing - Egling II (Aufsteiger); Scheuring II - Stoffen; Penzing - Leeder; Gauliga: Erpfting - Denklingen II (Aufsteiger); Hofstetten - Weil (Absteiger); FSG Landsberg (Absteiger)

- Großkitzighofen; A-Klasse: Großkitzighofen II - Eresing; Schwabhausen - Walleshausen; Scheuring III - Kaltenberg; B-Klasse: Ramsach II - Asch II; FSG Landsberg II - Thaining; Schwifting - Penzing II; C-Klasse Nord: Geltendorf - Geltendorf II (neu); Schwabmühlhausen - Schwabmühlhausen II; Prittriching - Kaltenberg; C-Klasse Süd: Pflugdorf - Issing; Pürgen - Emmenhausen (neu); frei Thaining II.