Kempten/Oberallgäu (az). - Gewalt ist mittlerweile auch an Grundschulen ein Thema. Um Gewalt erst gar nicht entstehen zu lassen, gibt es an etlichen Schulen in Kempten und dem Oberallgäu seit einigen Jahren das Projekt 'Faustlos'. Und die Landesbausparkasse (LBS) sorgt dafür, dass das Präventionsprogramm weiterläuft: Nahmen 2004 zwölf Schulen aus Kempten und dem Oberallgäu teil - kamen heuer weitere fünf Schulen und neun Kindergärten hinzu. Die Schulen absolvierten jetzt in der Grundschule Dietmannsried eine Fortbildung. Dabei übergaben ihnen LBS und Sparkasse 'Faustlos'-Koffer mit Unterrichtsmaterialien. Im Herbst starten die Kindergärten mit dem Programm. 'Bei Faustlos geht es darum, das Schulklima zu verbessern und das tägliche Miteinander konfliktfreier zu gestalten', erklärte Wolfgang Rauskolb, Direktionsbeauftragter der LBS Schwaben. Alles was sie dabei lernten, würden die Kinder auch außerhalb des Unterrichts anwenden. Der zusätzliche Arbeitsaufwand und das Engagement der Lehrer werde sich lohnen, ist Manfred Kreisle, Direktor der Sparkasse Allgäu, überzeugt: 'Faustlos' sei Prävention statt Reparatur.
Besonders aggressives Verhalten von Kindern werde gemindert und soziale Kompetenz gestärkt. Die beiden Schulräte aus Kempten und dem Oberallgäu Hans Grob und Reinhard Schmid betonten, dass eine Schule generell die Gemeinschaftsfähigkeit der Kinder fördern müsse. 17 Schulen seien nun bereit, sich dem Problem 'Gewalt bei Kindern und Jugendlichen' zu stellen. Dank des Einsatzes der Sparkasse und der LBS könne der Kampf dagegen weitergeführt werden. Neben der Fortbildung bekämen die Lehrkräfte mit den 'Faustlos'-Koffern ein umfangreiches Material an die Hand, das sie bei dieser Aufgabe massiv unterstütze, erklärten die Schulräte. Aus Kempten beteiligen sich folgende Schulen und Kindergärten an 'Faustlos': Agnes-Wyssach-Schule, Wittelsbacher Schule, Tom-Mutters-Schule, Gustav-Stresemann-Schule, Volksschule an der Fürstenstraße, Grundschule Kempten-Heiligkreuz, Volksschule Kempten-Nord, Lindenberg-Schule sowie die Kindergärten Arche Noah und Auf der Halde. Im Oberallgäu: Die Volksschulen Dietmannsried, Sonthofen-Mitte, Haldenwang, Hegge, Krugzell sowie Weitnau, Grundschulen Blaichach und Stein, Königsegg-Volksschule in Immenstadt sowie die Kindergärten Immenstadt, Stein, St. Michael in Krugzell, St. Nikolaus in Oberstdorf, Sankt Michael in Oy-Mittelberg, St. Cornelius in Probstried und St. Michael in Wildpoldsried.