Kundstausstellung Alte Mühle in Jengen bietet herrliches Umfeld">

Artikel: Faszinierend und bewegend

30. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Kundstausstellung Alte Mühle in Jengen bietet herrliches Umfeld

JengenDie "Leuchtkraft und Sinn-lichkeit" der Farbe führte die vielen Besucher der Kunstausstellung in der alten Mühle von Jengen in eine ganz eigene, faszinierende und bewegende Atmosphäre.

Veranstalter der Ausstellung waren die Künstler Brigitte Keßler (Malerei und Steinebearbeitung); Ingrid Bräutigam (Malerei) und Erich Wagner (Malerei, Wappenkunst und Schriftgestaltung).

Für die in Marktoberdorf geborene und in Jengen wohnende Ingrid Bräutigam ist malen "wie ein Lied, das nie endet": "Einige meiner Werke sind vom Kubismus beeinflußt und illustrieren spannungungsreich verschiedene Facetten von Licht und Schatten", erklärte die Künstlerin. So entstehe ein Dialog zwischen Kunstwerk und Betrachter "und ich habe mein Ziel erreicht".

Brigitte Keßler, ebenfalls in Jengen wohnend, wurde in Kindsbach (Rheinland/Pfalz) geboren und fand erst spät ihren Weg zur Bildenden Kunst. Ihre Leidenschaft zur Malerei wurde bei der gelernten Industriekauffrau bei der Arbeit als Kunst-und Ergotherapeutin mit Senioren geweckt. Ihre Motive und Anregungen erhält sie durch die Liebe zur Natur und den Menschen, sowie durch die Faszination an den Farbkombinationen.

Heute hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet als selbst-ständige Künstlerin. 2006 begann auch ihr Interesse an der Steinbear-beitung. Beide Kunstrichtungen ergänzen sich optimal und verschmelzen geradezu miteinander. "Meine Bilder und Skulpturen sollen ergreifen, anregen, faszinieren und bewegen", sagt die Künstlerin.

Der 1957 in Füssen geborene und dort wohnende Erich Wagner ist gelernter Maler und Lackierer. Er begann 1975 mit der Kunstmalerei. Zunächst rein beruflich als Lüftlmaler und Schriftengestalter. Später folgten die ersten Ölbilder und Aquarelle.

"Die Wappenkunst übt eine besondere Faszination bei mir aus. Form und Farbe sowie das Spiel mit Licht und Schatten sind wahre Herausforderungen für mich", meint der Künstler. Auch der Portraitmalerei will sich Erich Wagner künftig widmen.

Leuchtkraft zeigte zum Hoffest beid er alten Mühle auch die Sonne.

So konnten die vielen Gäste bei hoch sommerlicher Witterung und nach so vielen Kunsterlebnissen im parkähnlichen Garten des Mühlenhof-Geländes unter Bäumen Platz nehmen und der Unterhaltungsmusik der Jugendkapelle Jengen/Weicht lauschen. Erwin Lutz