Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Fast wie vor 50 Jahren

Hirschzell

Fast wie vor 50 Jahren

    • |
    • |
    Fast wie vor 50 Jahren
    Fast wie vor 50 Jahren Foto: mathias wild

    Mit einem Festakt und einem Schulfest hat die Grundschule Hirschzell den 50. Geburtstag ihres Schulhauses in der Freibergstraße begangen. Im September 1959 hatte die damals noch eigenständige Gemeinde Hirschzell die Einweihung des neuen Schulhauses in gefeiert. Mit einer Klasse von Jahrgangsstufe 1 bis 8 zogen die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Josefine Walz damals in das neue Gebäude ein.

    Kirchenchor und Kinder singen

    Das Schulfest erinnerte an die festliche Einweihung von einst. Wie schon vor 50 Jahren eröffnete eine ökumenische Andacht mit Pfarrer Appelt und Pfarrer Nebas den Festakt. Für die musikalische Untermalung sorgte neben den Kindern der Grundschule der Kirchenchor Hirschzell, der bereits an der Einweihung mitgewirkt hatte.

    Rektor Gerald Reglin hob in einer kurzen Ansprache die Bedeutung der Schule für Hirschzell hervor. Hier wurde in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur Wissen vermittelt, sondern Verbundenheit zur Schule und zu Hirschzell gelebt. Diese Verbundenheit beweist sich durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schule, Elternhaus und den örtlichen Vereinen.

    Das bestätigte auch die Elternbeiratsvorsitzende Michaela Götz, die drei Fahnen überreichte, die - symbolisch für das gute persönliche Verhältnis aller Beteiligten - nun vor der Schule stehen werden. Auch Oberbürgermeister Stefan Bosse und Schulamtsdirektorin Eva Severa-Saile überbrachten Geburtstagswünsche und betonten in ihren Ansprachen ihren Optimismus, dass auch in Zukunft sinkenden Schülerzahlen getrotzt werden könne.

    Die Lehrkräfte hatten zum anschließenden Schulfest mit ihren Klassen, passend zum Thema, verschiedene Programmpunkte vorbereitet. Alte Kinderspiele konnten genauso ausprobiert werden wie das Schreiben mit Gänsekiel und Griffel. Großen Anklang fand auch das Vorlesezelt, in dem Geschichten aus Großmutters Fibel von Kindern der zweiten Klasse vorgelesen wurden.

    Fotos aus alten Zeiten

    Eine Fotoausstellung dokumentierte das Hirschzeller Schulleben von 1954 bis kurz nach der Einweihung der neuen Schule. Ehemalige Schüler der Klasse von 1959 begannen an diesem Tag ihr Klassentreffen beim Schulfest. Sie hatten zusammen mit ihrer ehemaligen Lehrerin Josefine Walz sichtlich Vergnügen daran, sich und ihre ehemaligen Klassenkameraden auf Klassen- und Ausflugsbildern wiederzufinden.

    Die Fußballabteilung des ASV Hirschzell beteiligte sich mit einem Torwandschießen, der Segelclub brachte sogar ein Segelboot mit. Großen Andrang gab es auch bei der Löschübung mit einer Handspritze der Freiwilligen Feuerwehr Hirschzell.

    Kulinarisch durch den Elternbeirat versorgt und musikalisch begleitet vom Musikverein Hirschzell feierten Lehrer, Schüler und auch Freunde der Schule bis in die Abendstunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden