Der Fassadenpreis der Stadt Memmingen geht an Günther und Ingeborg Bayer sowie an Stefan Keckeisen. Eine städtebauliche Belobigung gibt es für den Umbau des früheren Kantinengebäudes der Firma Metzeler zum Autohaus Mößmer, die Sanierung des AOK-Gebäudes in der Hopfenstraße sowie das Aston-Martin-Autohaus der Roemerfoundation Königsbrunn.
Das Ehepaar Bayer hat in einer einhelligen Entscheidung des Bausenates in Abstimmung mit der Heimatpflege den Preis für die Sanierung der früheren Ökonomie der Weinstube zum Goldenen Löwen erhalten (Architektin Ingrid Stetter). Das 1682 erbaute Nebengebäude hatte im Laufe der Geschichte einige Besitzer.
Die Gebäude wurden vom Ehepaar Bayer wieder zusammengeführt, die frühere Ökonomie saniert und durch den Erwerb und Abbruch angrenzender Bauten Raum für vorbildliche innerstädtische Wohnungen geschaffen, lobte Oberbürgermeister Ivo Holzinger.
Einen weiteren Fassadenpreis war der Neubau der Firma Keckeisen Akkumulatorentechnik in der Europastraße der Jury wert. Die ansprechende Architektur (Gesamtplanung Uwe Mokrani, Erkheim) füge sich wohltuend in das Gewerbegebiet entlang der Europastraße ein, so Holzinger in seiner Laudatio.
Alles über den Fassadenpreis in Memmingen finden Sie in der Memminger Zeitung vom 31.07.2013 (Seite 27). Die Memminger Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper