Der Gute Ort: Fachkundige Friedhofsbesucher: 36 Ostallgäuer Gottesacker im Wettbewerb

31. Mai 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Erika Poppler

'Der große Zuspruch von 36 Friedhöfen, die für den Wettbewerb im Ostallgäu angemeldet sind, hat unsere Erwartungen übertroffen.' So kommentiert Hartmut Stauder von der Kreisfachberatung für Gartenbau im Landratsamt die Resonanz auf den Wettbewerb 'Der gute Ort'.

Die hohe Teilnehmerzahl zeigt laut Stauder die Aktualität des Themas 'Friedhof und Bestattungskultur'. Die Kommunen Baisweil, Buchloe, Friesenried, Füssen, Germaringen, Halblech, Hopferau, Kaltental, Lamerdingen, Lechbruck, Mauerstetten, Nesselwang, Obergünzburg, Oberostendorf, Osterzell, Pforzen, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau, Seeg, Stöttwang, Wald und Westendorf beteiligen sich mit einem oder mehreren Friedhöfen und stellen sich nun dem Urteil einer fachkundigen Jury.

Im 'Wettbewerb' geht es darum, den Teilnehmern einerseits ein 'Gutachten' über den Friedhof zu erstellen und andererseits auf die neuen Entwicklungen bei der Bestattungskultur zu reagieren sowie Konzepte für die daraus entstehenden gestalterischen und finanziellen Herausforderungen zu entwickeln.

So wird die Kommission auch keine Sieger küren und Platzierungen vergeben. Stattdessen erhalten alle Teilnehmer einen ausführlichen Bericht mit Hinweisen und Empfehlungen. Lediglich drei Friedhöfe werden als herausragende Beispiele für gelungene Friedhofskultur herausgestellt. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde als Teilnahmebestätigung. (az)

Die Abschlussveranstaltung findet bei der Herbstkreisversammlung der Gartenbauvereine am 12. Oktober in Buchloe statt.