Füssen(rea). - Der EV Füssen kann gegen den EC Peiting nicht gewinnen - nicht einmal vor einem ausverkauften Haus mit rund 1500 Zuschauern. Vor dieser Traumkulisse unterlagen die Leoparden im Spitzenspiel der Oberliga Südwest mit 3:7 (1:2, 2:2, 0:3) und fielen wieder ans Ende des Spitzentrios Peiting, Klostersee, Füssen. Kein Beinbruch, denn die drei Teams trennen nur drei Punkte. Und schon am Donnerstag, 26. Dezember, kann der EVF seinen Fans mit einem Sieg über Klostersee (Spielbeginn 18 Uhr in Halle 1 des Bundesleistungszentrums Füssen) doch noch ein Weihnachtsgeschenk unter den Baum legen.
Bleibt abzuwarten, wer dann das Tor hüten wird. Denn Andre Irrgang musste gegen Peiting nach einem Kreislaufkollaps vom Eis, an seine Stelle trat Christian Krüger. Die Torleute sind jedoch nicht die Ursache für die Niederlage. Der EVF kämpfte, rackerte und steckte wie immer nicht auf, doch Peiting schlug einfach mehr Kapital aus seinen Möglichkeiten und präsentierte sich als das kompaktere Team. Sogar ECP-Trainer Georg Kink stellte fest, dass der Sieg seiner Mannschaft doch ein wenig zu hoch ausgefallen war. Für die Fans des EV Füssen gab es in diesem Derby ein Wiedersehen mit Peter Hartung. Die Nummer 18 stand Trainer Franz-Josef Baader zum ersten Mal seit seiner schweren Knie-Verletzung im Sommer wieder zur Verfügung.