Mehrweg: Essen "to go" - in Kempten in Zukunft ohne Müll?

9. Februar 2021 08:31 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Bild: Julia Vissing/ Relevo

Auch in Lockdown-Zeiten müssen wir ja nicht auf die Lieblingspizza vom Italiener ums Eck verzichten. Sushi, Pasta, Salat – gibt’s zum Glück alles ja auch zum Mitnehmen, „to go“. Einziger Haken an der Sache: Danach quillt der gelbe Sack über vor Abfall. Unglaublich, wie viel Müll Essen „to go“ macht! Genau das soll sich in Kempten jetzt aber ändern. Die Stadt hat sich mit dem ZAK und mit nem Münchner Start Up namens Relevo zusammengetan.

So funktioniert das neue System

Das neue Mehrwegsystem der Stadt Kempten basiert auf der App von Relevo. Wenn Sie sich die runterladen und sich registrieren, zeigt Ihnen eine Karte die nächsten Relevo-Partner in Ihrer Nähe an. Aktuell sind sieben Cafés und Lokale in Kempten dabei. Heißt: Sie bestellen Ihr Essen dort ausdrücklich im Relevo-Geschirr, scannen den QR Code auf der Schüssel mit der App und beim Zurückgeben wird nochmal gescannt – das war‘s. Zahlen müssen Sie für das Geschirr nur dann, wenn Sie es nicht innerhalb von zwei Wochen zurückgeben. Für Nina Kriegisch, die Klimamanagerin der Stadt Kempten, ist das der größte Vorteil des Relovo-Systems: „Die meisten anderen Systeme funktionieren mit Pfand. Wenn ich also Mittagessen für mich und zwei Kollegen hole, muss ich dann schon um die 15 Euro extra nur für Pfand einrechnen.“

Die Stadt hofft auf noch mehr Partner

Noch steht das Projekt im Kempten am Anfang. Das liege auch an Corona und dem damit verbundenen Lockdown, sagt Kriegisch. Viele Gastronomen hätten komplett zu oder seien nur selten anzutreffen. Außerdem hätten sie derzeit verständlicherweise „ziemlich andere Probleme, bei vielen wird die Existenz auf dem Spiel stehen“. Trotzdem hat sich die Stadt ein Ziel gesteckt: Mindestens 20 Partner-Restaurants oder -Cafés sollen 2021 fürs neue Mehrwegsystem gewonnen werden. Gerade, weil Gastronomen ab dem Sommer sowieso umdenken müssen, denn ab Anfang Juli ist Einweggeschirr verboten.

So machen Sie mit

Die App Relevo gibt’s kostenlos im App Store von Apple und im Google Play Store. Wie die App genau funktioniert, gibt’shierzum Nachlesen. Wenn Sie ein eigenes Restaurant oder Café haben und das Mehrwegsystem anbieten wollen, finden Sie alle Infoshier.

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.
Bild: Julia Vissing/ Relevo