Zeitung in der Schule Fast 70 Lehrer beim Startschuss in Marktoberdorf">

Artikel: Es "ZISCHT" wieder im Ostallgäu

24. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
beckmann

Zeitung in der Schule Fast 70 Lehrer beim Startschuss in Marktoberdorf

Marktoberdorf/Ostallgäu | raf | "Am besten fand ich, dass wir selbst Interviews machen konnten. Da hat man sich wie ein echter Reporter gefühlt": So wie der 13-jährigen Tanja ging es im vergangenen Schuljahr tausenden Schülern im Ostallgäu. Beim Projekt "Zeitung in der Schule" lernten sie nicht nur dieAllgäuer Zeitungintensiv kennen - sie gestalteten auch eigene Beiträge, recherchierten, formulierten und fotografierten.

Gestern fiel in Marktoberdorf der landkreisweite Startschuss für die nächste ZISCH-Runde. Beteiligt waren rund 70 Lehrer fast aller Schularten. Allgäuweit wollen bislang fast 360 Klassen mit über 9000 Schülern mitmachen - weitere können sich noch anmelden.

Die Freude am Lesen fördern, Wissen und Orientierung über das Geschehen vor Ort wie in aller Welt bieten - das sind die Hauptziele dieses ambitionierten Zeitungs-Projektes. Dass Lesetraining und kritische Mediennutzung von enormer Bedeutung sind, unterstrich gestern Verlagsleiter Uli Delius. So müssten 20 Prozent der Lehrstellenbewerber inzwischen abgewiesen werden, weil bei ihnen Lese- und Schreibvermögen nicht ausreichen. Eine Ursache: Der oft unkontrollierte Konsum elektronischer Medien.

Dabei seien Kinder und Jugendliche durchaus für das "klassische Lesen" zu begeistern, betonte Delius. Und genau da setzt ZISCH an. Denn in den Schulen ließe sich das Leseverhalten maßgeblich beeinflussen. "Wobei es in erster Linie darum geht, den Spaß am Lesen zu fördern", erläuterte Ralf Foltz vom medienpädagogischen Institut Promedia, das für die fachliche Ausgestaltung des Projektes verantwortlich zeichnet.

Dass dies die weitere Entwicklung der Schüler nachhaltig fördert - auch das unterstrich Foltz: Lesekompetenz ist demnach der entscheidende Schlüssel, um den Wust an Informationen, den die neuen Medien bieten, zu durchschauen.

Intensiv unterstützt werden Schüler und Lehrer von der Heimatzeitung, ergänzte stellvertretender Redaktionsleiter Rolf Nehrig. Und die Beiträge, die der Nachwuchs zu selbstgewählten Themen verfasst, werden auf Sonderseiten abgedruckt. Als Partner mit im Boot ist die Firma Reischmann Mode und Sport. Das Unternehmen mit Filialen in Kempten und Memmingen unterstützt ZISCH finanziell.