Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Es macht sehr viel Spaß, auf den Sportplatz zu gehen

Allgäu

Es macht sehr viel Spaß, auf den Sportplatz zu gehen

    • |
    • |

    Jengen (elu). - Von einem für die Fußballer des FC Jengen bisher sehr erfolgreichen Jahr 2004 berichtete Abteilungsleiter Ulrich Annemann bei der gut besuchten Jahresversammlung im Sportheim: 'Wir sind alles in allem auf einem sehr guten Weg.' Die Abteilung sei in sich gefestigt, agiere sportlich und organisatorisch geschlossen und mit Erfolg. Die in der A-Klasse Mindelheim spielende 'Erste' peile den Aufstieg an, die Jugendmannschaften wiesen meist Platzierungen im oberen Tabellendrittel auf. Der Abteilungsleiter lobte Gemeinde und Vereinsleitung für deren Unterstützung und die Abteilungsleitung sowie die Mannschaften für ihren Einsatz: 'Es macht Spaß, bei solch tollem Zusammenwirken mit dabei zu sein.' Ein positives Ergebnis wies der Kassenbericht von Dominik Seeberger auf. Eine erfreuliche Leistungsbilanz der ersten und zweiten Mannschaft zog Teammanager Arnold Lutz. Demnach belegte die erste Mannschaft mit ihrem neuen Spielertrainer Peter Kühn zum Ende der Saison 2003/2004 nach 26 Punktspielen mit 47 Punkten und einem Torverhältnis von 69:39 den vierten Platz. Mit 17 Treffern war Björn Bauer Torschützenkönig, auf Platz zwei und drei lagen Peter Kühn (12 Tore) und Manfred Jungbauer (9). In der Winterpause nahm man an drei Hallenturnieren teil, in Gräfelfing wurde der zweite Platz erreicht.

    Mit der Vizemeisterschaft schloss die zweite Mannschaft - bei 34 Punkten und einem Torverhältnis von 51:30 - die Saison 2003/2004 ab. Die drei besten Torschützen waren: Alexander Keller (16 Tore), Christian Hausmann (11) und Martin Irgel (4). Zum Spieler der Saison wurde von beiden Mannschaften, Stammzuschauern und Funktionären des FC Jengen Oliver Wiedemann gewählt. Saisonziel 2004/2005 ist für die erste Mannschaft der Aufstieg. Momentan belegt das Team nach 14 Spielen, zehn Punkten Vorsprung und 40 von 42 möglichen Punkten Platz eins in der Tabelle. Seit dem sechsten Spieltag am 12. September sei man Tabellenführer, freute sich Lutz. Saisonziel der zweiten Mannschaft - sie liegt nach neun Spielbegegnungen mit 14 Punkten auf Platz sechs - ist die Meisterschaft. Jugendleiter Franz Glas berichtete vom Stand und Verlauf des Jugendspielbetriebs und Werner Schmid vom Geschehen bei der AH-Mannschaft. Als eine 'Superidee' bezeichnete Abteilungsleiter Annemann die Ankündigung von Spieler Christian Pacher, eine 'Stadionzeitung' zu erstellen und erscheinen zu lassen. Bürgermeister Franz Hauck hob die 'hervorragende Jugendarbeit' des FC Jengen hervor: 'Es macht auch wieder sehr viel Spaß, bei Spielbegegnungen und Turnieren als Zuschauer auf den Sportplatz zu gehen.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden