Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erstmals werden Kletterpflanzen prämiert

Allgäu

Erstmals werden Kletterpflanzen prämiert

    • |
    • |

    Gartenbauverein zeichnet 22 Bürger für ihre rankenden Schönheiten aus Scheidegg (kr). Zum ersten Mal veranstaltete der Kreisverband für Gartenbau- und Landespflege Lindau den Blumenschmuck-Wettbewerb unter dem Motto 'Kletterpflanzen verschönern Haus und Garten.'.

    Im Rahmen der Festveranstaltung im Kurhaus, anlässlich der Prämierungen für besonders schönen Blumenschmuck und Garten wurden auch die Preisträger der Kletterpflanzen prämiert. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendkapelle des Musikvereins Scheidegg. Insgesamt erhielten aus dem Landkreis Lindau 22 Bürgerinnen und Bürger Auszeichnungen für ihre Kletterpflanzen. Bei der Prämierung für herrlichen Blumenschmuck bekam die Familie Reinhold Hieble aus Böserscheidegg die Regierungsurkunde, eine Auszeichnung, die nur vergeben werden an Personen die schon dreimal die Kreisurkunde erhalten haben. Die Familie Hieble präsentiert seit 20 Jahren einen wunderbaren Blumenschmuck. Neben der Regierungsurkunde wurden für Scheidegger noch sieben Kreisurkunden für Blumenschmuck und fünf Urkunden für herausragende Gärten vergeben. 'Die Urkundenvergabe soll ein Dank und zugleich Animation sein, den Garten und die Blumen weiterhin zu pflegen', so Kreisvorsitzender Pfanner Stellvertretender Landrat Theo Bihler würdigte die gute Arbeit der Gärtler und Blumenfreunde. Kreisfachberater Klaus Sagawe zeigte in seinem Dia-Vortrag Bilder aus dem Landkreis von Nonnenhorn bis Oberreute, unter anderem auch die Schönheit der Kletterpflanzen Kreisurkunden bekamen die Familien Werner Hausy, Albert Meer, Georg Reichart, Josef und Rita Reith, Zollner-Strahlhuber, Peter Wörle vom Alpenfreibad, (alle Scheidegg) sowie Thomas Schröter aus Scheffau. Urkunden für einen besonders schönen Garten erhielten Auguste Kessler, die Familien Robert Pfanner, Herbert und Renate Reichart, Christoph Schrenk, und Josef Walser. Die Preisträger der Kletterpflanzen sind Eugen Hauser, Doris und Walter Meyer, aus Lindau, Irmgard und Hans Hagen, Hedwig und Ferdinand Kappel, Erwin Ziegler, Christa Sic (alle Bodolz), Franz- Josef und Karolina Remig, Gisela und Hans Narat, Cilly und Raimund Achberger (alle Sigmarszell), Lydia und Paul Straub, Maria und Hans Tannheimer, Claudia und Norbert Jörg (alle Opfenbach), Familie Käfferlein, Familie Will (beide Weiler), Martha und Alban Lau, Regina und Siegfried Reich (beide Röthenbach), Familie Weiß-Kaltenborn, Heidrun und Wolfgang Proba (beide Scheidegg) Emmi und Hans Eckart (Ellhofen) Anneliese und Erich Türk (Lindenberg) , Georg Eckart und Sofie Wiedemann ( beide Oberreute). Neben den Urkunden erhielten die Preisträger auch Blumenarrangements. Alle Besucher konnten zudem einen Blumenstock mit nach Hause nehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden