Siebnach (rai). - Einen neuen Modus testete der Schützengau Türkheim beim Gaufinalschießen in Siebnach. Sieger wurden Hermann Müller (Luftgewehr), Stefan Fendt (Luftpistole) und Markus Kögel bei den Jungschützen. Der Sieger wurde erstmals nicht mehr mit zehn Schüssen und einer Zehntelring-Wertung ermittelt, sondern der Schütze mit der niedrigsten Ringzahl des jeweiligen Durchgangs schied aus. In der Schützenklasse traten dabei auch nicht mehr die acht besten Schützen der vorangegangenen Schießtage an, sondern jeweils die beiden besten Schützen aus unterschiedlichen Altersklassen. Konnte ein Schütze bei der bisherigen Wertung immer noch einen schwachen Schuss durch neun hohe Ringewerte ausgleichen, so musste er nun hoffen, dass bei einem 'Achter' ein anderer Schütze noch schlechter traf. So hatte auch Franz Schönacher (Amberg) bei seinem dritten Schuss Glück, er kam auf 7,9 Ringe. Anita Guggenmos (Derndorf) zielte mit ihrer 6,2 noch schlechter und schied als dritte Schützin aus. Schönacher belegte am Ende Rang drei. Pech hatte Alois Stiegeler (Kirchheim) bei seinem sechsten Schuss - mit 9,9 eigentlich ein sehr gutes Ergebnis. Doch war er damit in dieser Runde der schlechteste Schütze und durfte sein Gewehr wieder einpacken. Ähnlich erging es Michaela Schropp. In Runde neun war für sie trotz einer 9,8 Endstation. Schließlich setzte sich mit Hermann Müller (Ettringen) ein Schütze durch, der schon bei vielen Finalschießen erfolgreich war. Ergebnisse Schützenklasse: 1. Hermann Müller, 2. Gerhard Schropp (Amberg), 3. Franz Schönacher, 4. Michaela Schropp, 5. Manfred Baur (Eppishausen), 6. Evi Seitz (Amberg), 7. Alois Stiegeler, 8. Harald Feigl (Ettringen), 9. Gertrud Friedrich (Markt Wald), 10. Anita Guggenmos, 11. Franz Reiter (Wiedergeltingen), 12. Dieter Schutbach (Amberg). Vor allem die Jungschützen zeigten bei diesem Finale Nerven.
So kamen die Nachwuchsschützen, die als erste ausschieden, bei ihren jeweiligen letzten Schüssen nicht über 5,5 Ringe hinaus. Dominik Falk hatte gar nur 1,7 Ringe bei seinem zweiten Schuss zu Buche stehen. Während selbst der Zweitplatzierte, Florian Tröber, zwei 'Siebener' schoss, zeigte Sieger Markus Kögel keine Nerven. 9,2 Ringe waren sein schlechtestes Ergebnis. Ergebnisse Jungschützen: 1. Markus Kögel (Dillishausen), 2. Florian Tröber (Schlingen), 3. Renhard Freisinger (Derndorf), 4. Christian Wobbe (Markt Wald), 5. Jürgen Angele (Mittelneufnach), 6. Michael Weyer (Amberg), 7. Dominik Falk, 9. Ludwig Zimmermann (beide Ettringen). Ergebnisse Pistole: 1. Stefan Fendt (Ettringen), 2. Christian Walter (Siebnach), 3. Werner Müller (Mittelneufnach), 4. Elfriede Reißner (Siebnach), 5. Reiner Sauter (Buchloe), 6. Josef Scholz (Wiedergeltingen), 7. Erwin Reißner (Kirchheim), 8. Gerhard Sing (Türkheim), 9. Ernst Huemer (Markt Wald). i Am heutigen Donnerstag spielt in Siebnach ab 20 Uhr 'Dolce Vita', am Freitag 'Revolution' (Einlass 20 Uhr), am Sonntag die 'Alpenmafia' (Einlass 19 Uhr). Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst im Zelt, anschließend ist Frühschoppen mit der Musikkapelle Siebnach. Um 13.30 Uhr startet der große Schützenfestzug und am Abend spielt die Gruppe 'Waidigel' (Einlass 19 Uhr). Preisverteilung des Gauschießens ist am Montag ab 19.30 Uhr.