Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erstes Infozentrum über Römerstraße

Allgäu

Erstes Infozentrum über Römerstraße

    • |
    • |

    Eröffnung findet am 13. Juni im Pfannerhaus statt Roßhaupten (pas). Die konsequente Arbeit hat sich gelohnt: Das erste Informationszentrum über die alte Römerstraße Via Claudia Augusta (VCA), wird am Donnerstag, 13. Juni, im Roßhauptener Dorfmuseum 'Pfannerhaus' eröffnet. Das VCA-Museum ist das erste in Bayern. Eine Förderung nach dem EU-Interreg-Programm ist möglich.

    'Unsere zehnjährige, konsequente Arbeit, mit allen Vorleistungen, hat sich gelohnt', freut sich Pankraz Walk, der Sprecher des Arbeitskreises Dorfgeschichte. Beachtlich, was damit erreicht worden sei: 'Die römische Kaiser-, Militär- und Handelsstraße gilt als politisch, kulturell und wirtschaftlich anerkanntes Symbol für das immer mehr zusammenwachsende Europa.'

    Der Anstoß dafür ein derartiges Infozentrum einzurichten, ging von Roßhaupten aus und gelangte schließlich über das Auerbergland und über die bayerische Regierung bis zur Europäischen Union. Dort seien bereits die ersten Hürden für mögliche Förderungen nach dem EU-INTERREG-Programm genommen, so Walk weiter.

    Die Internationalität und die europäische Bedeutung, verdeutlicht der kleine Festakt zur Eröffnung der Informationsstelle am Donnerstag: Denn gleichzeitig wird dort eine Wanderausstellung über die VCA von der italienischen 'Societa Archeologica Via Claudia Augusta' im Roßhauptener Dorfmuseum zu sehen sein.

    Die Ausstellung ­ 'Die Römerstraße über die Alpen' so der Titel ­ zeigt Einzelheiten über die alte römische Kaiserstraße. Ein Kulturschatz, der Menschen, Zeitalter und Kulturen verbindet. Diese Foto-Ausstellung verbleibt bis zum Samstag, 29. Juni, in Roßhaupten.

    Der danach ständig im Pfannerhaus gezeigte Ausstellungsteil umfasst die gesamte Via Claudia Augusta zwischen Norditalien und der Donau. Dieser Teil wird in der kommenden Woche aufgebaut. Fünf große Schautafeln erklären die historischen Zusammenhänge von der vorchristlichen Zeit bis hinein ins frühe Mittelalter.

    Besonders bemerkenswert ist eine große Reliefübersicht vom gesamten Verlauf der VCA. Zusätzlich wird ein moderner Touch-Screen aufgebaut. Jeder kann sich dort durch Fingerberührung Informationen über einzelne Regionen oder von den 120 an der Straße liegenden Gemeinden beschaffen. Ein modernes Informationssystem entlang einer antiken Militär- und Handelsstraße ­ ein reizvoller Aspekt, der gleichzeitig auf historischen Vorbildern entlang der VCA aufbaut. Denn dort wurde vor knapp 2000 Jahren Meldungen mit Leuchtfeuern innerhalb 24 Stunden von Augsburg nach Venedig weitergeleitet.

    i Das Infozentrum wird am Donnerstag, 13. Juni, im Pfannerhaus in Roßhaupten, 19 Uhr, eröffnet. Installiert wird auch eine Dauerausstellung. . Bis Samstag, 29. Juni, ist eine Foto-Ausstellung über die römischen Kaiserstraße zu sehen, geöffnet ist diese von Montag bis Samstag, von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag, von 10 bis 12 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden