Auch in der kommenden Woche bleibt es trüb und winterlich kalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für Sonntag sogar den ersten Schneefall im Allgäu an. Autofahrer sollten nachts besonders vorsichtig sein. Die Straßen können glatt werden.
Sturmböen in den Alpen und Nebel
Der Himmel ist amFreitag vormittags und mittags bedeckt. Ab und zu kann es Nieselregen geben, der laut DWD gegen Abend in leichten Schneefall übergehen kann. Bei Höchstwerten zwischen -2 Grad und +5 Grad wird es ziemlich kalt, dazu weht ein schwacher Nordostwind. In der Nacht zum Samstag zieht sich der Schneeregen oder Schnee in den Norden Bayerns zurück, später klingt er fast vollständig ab. In einigen Alpentälern kann es bis zu -5 Grad kalt werden, gebietsweise besteht Glatteisgefahr. DerSamstag bleibt oft grau oder trüb. In höhergelegenen Alpentälern lockert es durch Föhn etwas auf. In den Allgäuer Alpentälern sind Höchstwerte von bis zu 4 Grad möglich. Ab den mittleren Lagen der Alpen können laut DWD stürmische Böen aus Süden auftreten. In der Nacht zum Sonntag zieht Nebel und Hochnebel auf, in den Alpentälern bleibt es gering bewölkt. In weiten Teilen kann sich bei Tiefstwerten von +1 bis -3 Grad Frost bilden, örtlich kann es glatt werden.
Trübe Aussichten für die nächste Woche
Wie amSamstag wird auch der Sonntag verbreitet trüb, vereinzelt fällt Sprühregen. Anfangs scheint an den Alpen etwas Sonne, später wird es stark bewölkt. Mit Höchstwerten von 1 bis 4 wird es mäßig kalt. Es weht ein schwacher bis mäßiger Nordostwind, in den Alpen sind Sturmböen aus südlicher Richtung zu erwarten. Die Nacht zum Montag bleibt weiterhin trüb. Gebietsweise regnet es, für das Allgäu und das Bergland meldet der DWD auch Schnee. Die Temperaturen sinken auf +3 bis -2 Grad. Es besteht weiterhin Glatteisgefahr. AmMontag bleibt der Himmel bewölkt, örtlich fällt Regen, oberhalb von 400 bis 600 Meter kann es auch schneien. Die Höchstwerte erreichen 1 bis 5 Grad. In der Nacht zum Dienstag ziehen sich die Regen- und Schneefälle allmählich nach Norden und Osten zurück. Bei Auflockerungen kann sich örtlich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen +2 und -3 Grad. Gebietsweise können die Straßen durch Schnee oder überfrierende Nässe glatt werden.
Die Aussichten für die kommende Woche
Für die kommende Woche gibt es kaum Änderungen in der Wetterlage, es bleibt trüb und bewölkt. Allerdings lässt der Regen und Schneefall im Laufe der Woche nach. Der DWD meldet frühwinterliche Temperaturen. Allerdings ist die Wetterlage sehr unsicher, eine genaue Prognose ist daher nicht möglich. Genauere Informationen zum Wetter finden Sie auf unserer Wetterkarte.