Kaufbeuren (avu). - Noch sind die Bauarbeiter am 'Medicenter' zugange, doch bereits jetzt ziehen die ersten Mieter ein. Nach einem Jahr Bauzeit steht das medizinische Zentrum an der Gutenbergstraße kurz vor der Fertigstellung. Offizielle Eröffnung des Gebäudes am ehemaligen Stammsitz der Firma Dobler ist Anfang Oktober. Das Unternehmen ist auch Bauherr und Betreiber. Das Medicenter verursacht kurz vor seiner Eröffnung bereits einen regen Mieterwechsel in der Stadt. Sechs niedergelassene Ärzte ziehen von ihren alten Praxen ins neue medizinische Zentrum, darunter ein Frauenarzt, ein Orthopäde, ein Augenarzt, ein Urologe, ein Zahnarzt sowie eine Praxis für innere Medizin. Zudem eröffnet dort eine Praxis für Physiotherapie. Auch das Sanitätshaus Wittlinger wechselt den Standort innerhalb Kaufbeurens. Voraussichtlich am 3., 4. und 5. August zieht das Geschäft vom Hafenmarkt in die neuen Räume im Erdgeschoss. Die Eröffnung wird in der darauf folgenden Woche vom 7. bis 12. August mit umfangreichem Programm gefeiert. Das Sanitätshaus vergrößert sich damit von 100 auf 260 Quadratmeter. Zudem gebe es ebenerdige Geschäftsräume und ausreichend Parkplätze, so Ulrike Wittlinger. 'Wichtig ist aber, dass sich die Wege für die Patienten nun deutlich verkürzen.'
Gemeinsame Einrichtungen Ein medizinisches Zentrum dieser Dimension und mit diesem Konzept ist nach Unternehmensangaben in der näheren Region einzigartig - einmal abgesehen von Kliniken. Denn die Betreiber der Praxen dürfen nach der Philosophie des Innova Allgäu Hightech-Parks, den die Firma Dobler ebenfalls betreibt, gemeinsame Strukturen wie Anmeldung, Aufenthalts- und Konferenzräume oder technische Einrichtungen nutzen, wenn sie es möchten. Auf der Südseite des Gebäudes werden rund 60 Parkplätze zur Verfügung stehen. Die vermietbaren Flächen im Medicenter seien mittlerweile komplett belegt, sagt Unternehmenssprecher Hans Gaul. Es gebe aber ausreichend Erweiterungsmöglichkeiten auf dem Gelände. Die Kaufbeurer Firma hatte zum Jahreswechsel 2003/2004 ihre Zentrale von der Gutenbergstraße in den hauseigenen Innova-Technologiepark im Gewerbegebiet verlegt, da der Stammsitz nach Unternehmensangaben nicht mehr zeitgemäß war. Das technisch und räumlich veraltete Geschäftshaus wurde im vorvergangenen Jahr abgerissen. Damit war der Weg frei, um die Vision eines 'betreuten Ärztezentrums' zu verwirklichen, die es bereits seit 1996 gibt. Eine offizielle Eröffnung des neuen Hauses ist Anfang Oktober geplant. Dann wird es auch einen Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit geben. Bis dahin sollen die restlichen Bauarbeiten beendet sowie die Außenanlagen gestaltet sein.