Sonthofen Die Hochwasserflut ist zurückgegangen - die ersten größeren Spenden fließen auf die Spendenkonten. Je 20000 Euro für die Hochwasseropfer im Oberallgäu steuerten bereits der Radiosender Antenne Bayern und die Sparkasse Allgäu bei. Mit einem Soforthilfeprogramm unterstützen der Radiosender 'Antenne Bayern' und die dazugehörige Stiftung die Hochwasser-Betroffenen in den am stärksten überfluteten Landkreisen mit insgesamt 100000 Euro. Davon sind 20000 Euro für den Landkreis Oberallgäu bestimmt. Felicitas Hönes, Geschäftsführerin der Stiftung von 'Antenne Bayern', überreichte einen Scheck in dieser Höhe in Oberstdorf, Ortsteil Tiefenbach-Weidach. an Landrat Gebhard Kaiser. Der freut sich als Chef des Allgäuer Hilfsfonds über drei weitere beachtliche Spenden: 20000 Euro steuerte die Sparkasse Allgäu, 5000 Euro die Raiffeisenbank im Allgäuer Land und 2500 Euro die Raiffeisenbank Kempten bei. Der Kreischef appelliert an Bürger und Unternehmen, diesem Beispiel zu folgen: 'Jeder Euro ist jetzt wichtig, um die Not der am stärksten Betroffenen zu lindern'.' Folgende Spendenkonten wurden eingerichtet: Sparkasse Allgäu, Kt.
Nr. 610 594 558, BLZ 733 500 00 Raiffeisenbank Kempten, Kt. Nr. 345, BLZ 733 699 02 Raiffeisenbank Oberallgäu Süd, Kt. Nr. 35, BLZ 733 699 20 Allgäuer Volksbank, Kt. Nr. 33324, BLZ 733 900 00 Raiffeisenbank im Allgäuer Land, Kt. Nr. 110 000, BLZ 733 692 64.