Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erste Hilfe: So geht die Stabile Seitenlage

Video

Erste Hilfe: So geht die Stabile Seitenlage

    • |
    • |
    Die Stabile Seitenlage ist eine wichtige Erste Hilfe Maßnahme. Die Johanniter zeigen wie's richtig geht.
    Die Stabile Seitenlage ist eine wichtige Erste Hilfe Maßnahme. Die Johanniter zeigen wie's richtig geht. Foto: David Yeow

    Sie gehen im Wald spazieren und vor Ihnen bricht ein Mann bewusstlos zusammen. Der Betroffene ist durch Ansprache und leichtes Rütteln nicht erweckbar aber atmet. In diesem Fall sollte der Betroffene in die Stabile Seitenlage gebracht werden. Diese ermöglicht es, dass Flüssigkeiten wie Erbrochenes oder Speichel abfließen können und verhindert, dass die Zunge die Atemwege blockiert.  Folgende Ziele sollten Sie bei der Stabilen Seitenlage erreichen:

    • Der Mund muss der tiefste Punkt des Körpers und geöffnet sein, damit Flüssigkeiten frei abfließen können.
    • Der Kopf muss leicht überstreckt sein, damit die Zunge den Mund-Rachen-Raum nicht blockiert. 

    Wie die Stabile Seitenlage korrekt ausgeführt wird, zeigen die Johanniter vom Regionalverband Allgäu im Video. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden