So kanns gehen. Als Andrea Nathalie Rosenbaum Mitte der 80er Jahre voller Hoffnung zur Musikschule im Berliner Stadtteil Friedrichshain marschierte und um Aufnahme bat, schüttelten die Verantwortlichen dort nach einer Prüfung den Kopf und rieten der jungen Frau: "Mach lieber etwas anderes."
Enttäuscht ging Andrea Nathalie Rosenbaum nach Hause, ließ sich danach zur Chemielaborantin ausbilden und arbeitete zudem als Musikhändlerin.
Die Zeiten ändern sich. Heute nennt sich die 39-jährige Anna R., steht zusammen mit Peter Plate als Duo Rosenstolz auf der Bühne und ist so erfolgreich, dass die Führungsetage der Musikschule Friedrichshain nur so mit den Ohren schlackern dürfte.
Das Duo gehört zu den gefragten deutschsprachigen Bands, tourt pausenlos durchs Land und gastiert am 17. Januar (20 Uhr) in der Big Box Allgäu.
In den Schoß fiel weder Andrea Nathalie Rosenbaum noch Peter Plate etwas. Am Anfang stand bei beiden die Enttäuschung. Während Anna R. in Friedrichshain vor verschlossen Türen stand, schrieb Plate Musicals. Allerdings ausschließlich für nahestehende Freunde.
Denn sonst wollte sie keiner hören. Und auch als die beiden Musiker 1991 ein Duo gründeten, mussten sie zunächst kleine Brötchen backen. Kostprobe: Die Rosenstolz-Premiere fand in einer Galerie statt - vor 30 Zuhörern. Höhepunkt in negativer Hinsicht: Anna R. wurde beim Auftritt in einem Schwulenzentrum ausgebuht.
Einem Tiefpunkt folgt nicht selten der Aufschwung. "Wir haben weiterhin Lieder geschrieben, die uns Spaß machten", antwortet Peter Plate auf die Frage, wie er und seine musikalische Partnerin auf die anfängliche Flaute reagierten.
Irgendwann dann kam die Zeit, als immer mehr Leute die Musik von Rosenstolz hören wollten. 2004 gelang der Durchbruch - mit der Single "Liebe ist alles" und mit dem Album "Herz".
Seither gibt es Auszeichnungen am laufenden Band, die Fans stehen Schlange, um ein Autogramm zu ergattern und das Duo schwärmt: "Es ist einfach toll, vor so vielen Menschen auf der Bühne zu stehen."
Über 15 Jahre hält schon die "Rosenstolz-Ehe". Weil jeder von beiden privat einen eigenen Weg gehen würde, vermutet das Duo. So lebt Peter Plate mit Produzent und Texter Ulf Leo Sommer zusammen, während Anna R. mit Nilo Neuenhofen verheiratet ist. Bleibt noch die Frage nach dem Namen Rosenstolz. Anna R. kritzelte ihn irgendwann auf einen Zettel, ohne lange zu überlegen und einen bestimmten Grund dafür zu haben. So (einfach) kanns gehen.
Karten für das Konzert mit Rosenstolz am 17. Januar (20 Uhr) in der Big Box in Kempten gibt es unter: 01805/132132.