Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erst 2002 soll Startschuss für den König-Ludwig-Marathon fallen

Allgäu

Erst 2002 soll Startschuss für den König-Ludwig-Marathon fallen

    • |
    • |

    2001 nach Rückzug des Hauptsponsors nicht mehr realisierbar Füssen (hs). Der für den 13. Mai 2001 geplante König-Ludwig-Marathon rund um den Forggensee ist gestorben. Nach dem Rückzug des Hauptsponsors ist die Veranstaltung im nächsten Jahr nicht mehr zu realisieren, erklärte Tourismus-Direktor Gottfried Linke gegenüber unserer Zeitung. Allerdings: "Der Marathon ist eine zündende Idee. Deshalb versuchen wir jetzt, andere Sponsoren zu finden, um die Veranstaltung im Jahr 2002 starten zu können", sagte Linke.

    Ein europäischer Reiseveranstalter, der vor allem im asiatischen Markt gut vertreten ist, hatte die Idee geboren: Auf einer 42,195 Kilometer langen Strecke rund um den Forggensee sollte der König-Ludwig-Marathon stattfinden. Als Hauptsponsor wollte der Reiseveranstalter auftreten. Gerechnet wurde mit zirka 2000 Teilnehmern, wovon die Hälfte aus Asien stammen würde, wo an solchen Marathon-Veranstaltungen großes Interesse herrscht. Bei ersten Gesprächen mit Sportverbänden und den Forggensee-Gemeinden kam die Idee gut an. Im Füssener Jugend- und Sportausschuss wurde der Marathon angesprochen. Ob er tatsächlich stattfinde, stehe in den Sternen, meinte der städtische Sportbeauftragte, Markus Gmeiner, beim Blick auf die Sportveranstaltungen des nächsten Jahres. Rudi Thanner (CSU) konnte von einer Marathon-Planung zum jetzigen Zeitpunkt nur noch abraten: "Wenn wir heute noch nicht wissen, ob der Marathon überhaupt stattfindet, dann sollte man ihn gleich streichen." Denn jetzt sei es "längst zu spät", um eine solche sportliche Großveranstaltung für den 13. Mai noch organisieren zu können. Der Marathon wird auch nicht stattfinden, bestätigte nun Tourismus-Direktor Linke. Der Hauptsponsor sei abgesprungen. Um die dadurch entstandene finanzielle Lücke "im sechsstelligen Bereich" schließen zu können, sei es viel zu spät. Auch beim Marketing für die Sportveranstaltung würde man nur noch hinterher hinken. Doch ist Linke von der Idee eines König-Ludwig-Marathons nach wie vor überzeugt. Er will versuchen, das Vorhaben im Jahr 2002 zu verwirklichen. Entsprechende Gespräche mit anderen potenziellen Sponsoren werde man führen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden