Marktoberdorf | hie | Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt gehört für viele Familien zur Adventszeit fest dazu. So auch für Familie Roth aus Marktoberdorf, die wie jedes Jahr durch die festlich geschmückte Budenstadt schlenderte und sich durch das nasskalte Schmuddelwetter nicht abschrecken ließ.
"Ich schätze an unserem Weihnachtsmarkt, dass es hier wirklich nur weihnachtliche und kunsthandwerkliche Stände gibt - und natürlich seine Lage, mitten in der guten Stube Marktoberdorfs," sagt Mutter Sigrid Roth-Sagner. Ihr Mann Thomas hält es dagegen mehr mit der Gemütlichkeit und freut sich, Freunde zu treffen und ein Schwätzchen am Glühweinstand zu halten. Auch die Interessen der Kinder sind durchaus gegensätzlich: Während für Tochter Daniela (8) das Kinderkarussell und der Nikolausbesuch noch zum Pflichtprogramm gehören, ist Sohn Matthias (10) dafür natürlich schon viel zu erwachsen.
Kinder geben den Takt vor
Die Kinder geben den Takt vor bei diesem Bummel: Voller Entdeckergeist hüpfen sie von Bude zu Bude. Glaswürfel, in denen Sternzeichen und Fabelwesen eingeschlossen sind, haben es ihnen besonders angetan. Der Standbesitzer muss einen nach dem anderen für sie auf einen Leuchtständer setzen. An einem Stand mit Räucherwaren muss Vater Thomas zum ersten Mal seinen Geldbeutel aufmachen, denn Sohn Matthias braucht unbedingt nach Orangen duftende Räucherstäbchen. Gleich darauf ersteht der Vater auch das von Tochter Daniela ausgewählte Glaskätzchen. Beim Glasbläser gibt es einen längeren Halt: Es dauert eine Weile, bis sich die Kinder im Pulk der Schaulustigen ganz nach vorne gedrängt haben. Nun beobachten sie atemlos, wie das glühende Glas langsam seine Form annimmt. Danach muss Daniela unbedingt Karussell fahren, während sich ihr großer Bruder weltmännisch langweilt.
Mutter Sigrid kann sich derweil nur schwer von den zarten, gläsernen Hängelichtern des Glasbläsers trennen. Auch beim Schmuckstand schaut sie lange und genau hin. - Ein Signal für Ehemann Thomas, dass da vielleicht ein Weihnachtsgeschenk zu finden wäre?

Weihnachtsmärkte 2023 im Allgäu
Diese Weihnachtsmärkte finden 2023 im Allgäu statt
Bevor der Nikolaus kommt, ist gerade noch Zeit für ein warmes Getränk: Glühwein und Kinderpunsch sind gefragt, denn alle sind ganz schön durchgefroren. Vater Thomas besteht noch auf einen Abstecher zur Losbude und bald wickelt jedes Familienmitglied mit steifen Fingern seine Lose auf. Nur einer hat einen 1-Punkt-Gewinn: Natürlich der Papa! Nun trifft auch der Nikolaus auf dem Markt ein, schüttelt Daniela und Matthias die Hand, ein Engel überreicht Süßigkeiten.
Durchgefroren, aber zufrieden macht sich Familie Roth schließlich wieder auf den Heimweg: die Eltern beschwingt vom Glühwein, die Kinder beschäftigt mit ihren Süßigkeiten. Schließlich gehört auch die Vorfreude auf den warmen Ofen zu Hause zu einem richtigen Weihnachtsmarktbesuch.