Abschied Peter Karg leitete Maschinen- und Betriebshilfering 35 Jahre">

Artikel: Erinnerungen an "bärige Zeit"

19. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Abschied Peter Karg leitete Maschinen- und Betriebshilfering 35 Jahre

Kempten | js | Lang war die Liste der Redner, die im eigenen Namen oder der von ihnen vertretenen Institution ins Amt für Landwirtschaft nach Kempten gekommen waren. Es galt, Peter Karg, den Geschäftsführer des Maschinen- und Betriebshilfsrings (MR) Oberallgäu, nach 35 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand zu verabschieden.

Xaver Huschitt, der Vorsitzende des MR Oberallgäu, bescheinigte seinem scheidenden Geschäftsführer: "Probleme gab es für ihn nicht - nur Lösungen". Dr. Alois Kling vom Amt für Landwirtschaft und Forsten (ALF) lobte seinen "effizienten Gesprächsstil" - eine Eigenheit, die auch andere bestätigten.

Schnelle Hilfe in Notfällen

Anton Klotz, stellvertretender Landrat und Bürgermeister von Haldenwang, erinnerte sich, wie es damals begann. Ernst Wirthensohn, einer der Initiatoren bei der Gründung des MR im Oberallgäu, überzeugte den damals beim MR Schongau angestellten jungen Geschäftsführer, die Herausforderungen im Oberallgäu anzunehmen. Dabei habe sich Karg erhebliche Verdienste bei der Etablierung der Betriebshilfe erworben.

"Die Betriebshilfe war damals wie heute wichtiger als alles andere - sie steht für schnelle Hilfe in sozialen Notfällen", etwa, wenn Betriebsleiter oder Bäuerin schwer erkranken oder gar sterben.

Georg Thalhammer vom Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe weiß, dass der MR in Kempten keinen leichten Start hatte. Doch Karg verstand es, das Vertrauen der Landwirte zu gewinnen. "Wenn er einen Weg als richtig erkannt hatte, ging er diesen geradlinig." Gerhard Hock erinnerte für den ALF-Personalrat daran, dass der MR Oberallgäu - seit der Gründung beim Landwirtschaftsamt angesiedelt - einst in einem "ganz kleinen Kellerbüro" begonnen habe. "Das spricht für seine Leidensfähigkeit."

Gut und zuverlässig

Marianne Schaub meinte kurz: "Es war eine bärige Zeit, mit dir Urlaub auf dem Bauernhof auf Vordermann zu bringen." Elisabeth Koch von den katholischen Dorfhelferinnen und Betriebshelfern erinnert sich gern an die "gute und verlässliche Zusammenarbeit zum Wohl der Landwirte und ihrer Familien." Neuer Maschinenring-Geschäftsführer wird Thomas Bechteler.