Beim Zehn-Stunden-Rennen in Doren waren die beiden Westallgäuer Mannschaften äußerst erfolgreich. Das Team Radsport Greiner (Weiler) und das Team Zweirad Schubert (Niederstaufen) schickten insgesamt 30 Mountainbiker ins Rennen. Auch der Tri-Club Lindenberg war in der kleinen Vorarlberger Gemeinde vertreten. Insgesamt waren über 200 Starter für das internationale Rennen gemeldet.
Teamwertung 120er: - Das Team Radsport Greiner war mit zwei Teams in der 120er-Wertung dabei. Roland Ballerstedt, Ingo Krüger und Marcel Lerpscher gewannen diese Wertung überlegen. Das Trio Wolfgang Mullis, Volker Lau und Markus Mühler erreichte zudem den hervorragenden siebten Platz bei 16 Teams.
Teamwertung U18: In der Wertung U18 erreichte das Team Radsport Greiner I den zweiten Platz. Christian Höss, Johannes Dietrich, Alex Stadler und Christine Wiedemann bildeten diese Mannschaft. Dahinter auf Rang 3 landete das Team II mit Franziska Katzer, Domenikus Dietrich, Elias Entrich und Max Arnold. Den vierten Platz in dieser Wertung belegte das Quartett vom Tri-Club Lindenberg mit Manuel Katzer, Sebastian und Christian Höss und Richard Munschau. "Es hat allen Spaß gemacht und vor allem die Jungen haben viel gelernt.
Es wäre toll, wenn all diese Jugendfahrer gemeinsam trainieren könnten, denn sie haben sich sehr gut verstanden, haben viel Biss gezeigt und viel Spaß gehabt", lautet das Resümee von Teamchef Manfred Greiner.
Teamwertung Mixed: "Dieser Event ist eine feste Grösse im Rennkalender und es macht jedes Jahr Spaß. Es ist hier alles perfekt organisiert", äußerte sich Stefan Schubert vom Team Zweirad Schubert bei der Siegerehrung. Die Niederstaufener gewannen überlegen die Mixed-Wertung in der Besetzung Jutta Schubert, Ralph Hoss und Andreas Kleiber. Herausragend waren hier die Rundenzeiten von Andreas Kleiber, dem erst 19-jährigen Sieger des MTB-Marathons in Pfronten. Das zweite Team aus Niederstaufen, Zweirad Schubert II, holte sich auf der Schlussrunde den noch den dritten Platz in dieser Wertung.
Anika Schubert, Stefan Schubert und Holger Schubert lagen lange Zeit nur auf dem vierten Platz.
Einzelwertung: Die erfolgreichen Langdistanzler Jürgen Kurzemann und Ralph Seitz gingen in der Einzelwertung für das Team Zweirad Schubert an den Start. Ralph Seitz, der sonst für einen der ersten Plätze in Frage gekommen wäre, musste schon nach einer Stunde mit Krämpfen aufgeben "Es war nicht mein Tag. Beim nächsten Mal wirds besser. Neues Spiel, neues Glück", sagte der Lindenberger Einzelkämpfer, der auf dem drittletzten Platz landete. Sein Teamkollege Jürgen Kurzemann hielt die zehn Stunden durch, war aber sicherlich ziemlich abgekämpft und erreichte den 19. Platz von 34 Startern. Ebenfalls mit im Einzelrennen war Peter Rädler vom TEAM Radsport Greiner Weiler. "Ich gehe die Sache recht locker an, will nur mal schauen, was geht", nahm sich der Scheidegger vor.
Runde für Runde zog er seine Bahnen, machte einen lockeren Eindruck und erzielte den 21. Platz.
Teamwertung Männer: Sebastian Düweling vom Team Radsport Greiner "ging fremd" und startete für das Team Marin Bikes, bei dem eigentlich Manfred Reis aus Niederstaufen vorgesehen war. "Manni startet in Australien bei der WM. Deshalb haben wir uns den Sebastian ausgeliehen", verriet Manfred Rief, der Coach des Nürnberger Teams. Der gebürtige Westallgäuer kennt die Rennszene im Allgäu und somit die Qualitäten des Isnyer Radsportlers. So erreichte das Team Marin den dritten Gesamtrang. "Das war super, eine tolle Veranstaltung. Wir kommen wieder!" lobte Weltcupfahrer Tobias Ullmann das Dorener Bike-Event.