Denklingen (bz). - Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit der Region mit Erdgas hat Erdgas Schwaben eine zweite Einspeisestelle Landsberg-Süd errichtet. Von dort aus wurde eine Erschließungsleitung bis nach Denklingen mit einer Gesamtlänge von 16 Kilometern gebaut. Die Station dort wurde nun offiziell in Betrieb genommen.
Die Kommunen Denklingen, Fuchstal und Unterdießen werden damit mit Erdgas versorgt. Die Erdgasversorgung in Denklingen erfolgt vom Standort der Firma Hirschvogel Umformtechnik aus, einem der größten Abnehmer im Fuchstal. Landrat Walter Eichner, Dr. Manfred Hirschvogel, Geschäftsführer der Hirschvogel Umformtechnik, und Manfred Dattler, Geschäftsführer von Erdgas Schwaben, entzündeten dabei gemeinsam eine Erdgasflamme auf dem Firmengelände. Durch die Umweltvorteile des Erdgases gegenüber leichtem Heizöl werden jährlich mehr als 500000 Tonnen des Treibhausgases Kohlenmonoxyd im Versorgungsgebiet der Erdgas Schwaben eingespart. Erdgas sei somit besonders für gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet und trage hier gegenüber anderen fossilen Energieträgern zur Verringerung der Luftverschmutzung bei, betonte Dattler.