Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Er war der gute Mensch im Schulamt

Allgäu

Er war der gute Mensch im Schulamt

    • |
    • |

    Immenstadt | mic | 'Wir werden heute zwei Männern aus gegensätzlichem Anlass die Ehre erweisen.' So wandte sich der Kemptener Schulamtsdirektor Rolf Munz in der Hauptschule Immenstadt an zahlreiche Vertreter aus Schulen und Politik. Die Ehre wurde ihnen in der Tat erwiesen: dem alten und dem neuen fachlichen Leiter des Groß-Schulamts Kempten-Oberallgäu-Lindau - Günter Stephan sowie Thomas Novy. 2006 waren die drei Schulämter zusammengelegt worden. Sitz ist in Immenstadt.

    Detailliert blickte Regierungspräsident Ludwig Schmid auf Günter Stephans Wirkenszeit zurück: Auf ganz besondere, unverwechselbare Art habe er agiert, kennzeichnend seien sein freundlicher Umgangston und seine menschliche, ehrliche Art gewesen. 'Er hat stets vertretbare Freiheiten und Freiräume gewährt', so Schmid und habe dadurch schöpferische Entfaltung ermöglicht. An Novy gewandt betonte er: 'Sie haben sich in ihrer 29-jährigen Dienstzeit als hervorragende Führungspersönlichkeit erwiesen.'

    Im Namen der drei rechtlichen Leiter des Groß-Schulamts sprach der Oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser. Das Schulamt stelle eine wichtige Nahtstelle dar. Es sei gefordert, auf die Probleme der Schüler zu reagieren und sei gefragt bei der Umsetzung der Schulpolitik auf der untersten Ebene.

    'Sie haben mit der künstlerischen Bildung zudem ihre persönliche Note gesetzt', wandte sich der Landrat an Günter Stephan, der auch als Bildender Künstler tätig ist: Einige von Stephans Werken habe man gekauft, einige habe er als Leihgabe dagelassen. Mit Blick auf Thomas Novy ergänzte der Landrat: 'Auch Sie werden ihre eigene Note setzen, denn auch Sie haben ihr Steckenpferd: die Musik.' Und forderte ihn zudem auf: 'Nicht jeder Befehl von oben ist gut. Bewahren Sie ihr eigenständiges Handeln.'

    Personalratsvorsitzender Herbert Sedlmair lobte Günter Stephan: 'Er war ein sehr guter Vorgesetzter. Er suchte bei allen Kollegen das Gute' - auch wenn es sehr verborgen gewesen sei. Er sei der gute Mensch im Schulamt gewesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden