Geburtstag Anton Weber feiert seinen 70. und hat zusammen mit seiner Tochter seine dritte CD aufgenommen">

Artikel: Er spielt sich sein Geburtstagsständchen selber

23. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Geburtstag Anton Weber feiert seinen 70. und hat zusammen mit seiner Tochter seine dritte CD aufgenommen

Heimenkirch | kr | Das Geburtstagsständchen wird er sich heute "selber spielen", wie er schmunzelnd ankündigt. Anton Weber, als Musiker, Gastwirt und Metzgermeister weit über die Grenzen seiner Heimatgemeinde Heimenkirch hinaus bekannt, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Seit 61 Jahren frönt er der Musik und hat jetzt zusammen mit seiner Tochter seine dritte CD aufgenommen.

Anton Weber hat "klassisch begonnen". Mit neun Jahren hat er bei Erwin Kraile Klavierunterricht genommen. Der war bei den Regensburger Domspatzen und genoss als Organist einen ausgezeichneten Ruf. "Bei ihm habe ich die elementare Grundlehre der Musik erhalten", sagt Anton Weber.

Seit dieser Kinderzeit hat die Musik ihn nicht mehr losgelassen. Die Musikkapelle Heimenkirch war nach dem Krieg 1945 im Gasthaus der Familie Weber, dem "Adler" untergebracht. "Mein Vater Clemens Weber war bei der Kapelle bis Anfang der 70er-Jahre Dirigent", erzählt er. Dann habe er nach erfolgreich bestandenen Prüfungen selber den Taktstock übernommen. 13 Jahre lang war Anton Weber Dirigent der Musikkapelle Heimenkirch. Er hat die Kapelle zur Oberstufe geführt und zahlreiche Auszeichnungen bei den Wertungsspielen bekommen.

Gespielt hat er auch selber: "Mein Hauptinstrument war die Trompete, mein Lieblingsstück das hochkonzertante Tongemälde ,die Post im Walde", erzählt er.

Nachdem er den Dirigentenstab an Martin Ess übergeben hatte, widmete sich Weber mehr und mehr dem Harmonikaspielen. Durch unzählige Auftritte im "Adler", bei vielen Anlässen im Ort und außerhalb ist er bekannt geworden. Inzwischen sind seine Melodien, darunter mehrere Eigenkompositionen, auf drei CDs zu hören. Seine Tochter Annette begleitet ihn mit Gesang auf den Tonträgern und tritt zusammen mit ihm auf, wenn es ihre Familie und Beruf zeitlich zulassen.

Verbindungen hat Anton Weber aber nicht nur zur Musikkapelle. Seit 35 Jahren ist er Mitglied beim Musikverein Heimenkirch, wo er bereits zum Ehrenmitglied ernannt worden ist. Bei anderen Vereinen, unter anderen beim Trachtenverein, dem Liederkranz und dem Kirchenchor wirkte er mit; beim Westallgäuer Baumverein ist er oft als Vereinsmusiker tätig. Zwischenzeitlich tritt Anton Weber auch zusammen mit dem Geiger Wini Krieger als "Fiaker Duo - Wini und Toni" auf.

Seit 1961 Meister

Trotz der Leidenschaft - die Musik war für Anton Weber immer ein Hobby. Im bürgerlichen Beruf war Anton Weber Metzger. Die Meisterprüfung hat er 1961 abgelegt, den Betrieb im Zentrum Heimenkirchs viele Jahre geführt. Die Metzgerei hat er 1997 an seinen Sohn Clemens übergeben.

Als dieser vor sechs Jahren überraschend starb, hat er den Metzgereibetrieb einige Zeit bis zur Verpachtung wieder selbst übernommen. Den "Adler" samt dem großen Saal führt Anton Weber nach wie vor zusammen zusammen mit seiner Frau Elke Weber und Tochter Annette. "Wein, Gesang und Musik haben mich fit gehalten", sagt Anton Weber selber von sich.