Artikel: Epfach war Römern wichtig

10. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Historischer Ausschuss im Verein 'Via Claudia Augusta'

Epfach (her). - Durch die Mitgliedschaft des Historischen Ausschusses Epfach, aber auch durch den Wiederbeitritt der Gemeinde Denklingen zum Verein 'Via Claudia Augusta' erhält Epfach mit seiner über 2000-jährigen Ortsgeschichte eine neue Qualität. Denn als Nachfolger der einstmals bedeutenden Römersiedlung Abodiacum kann das Dorf am Lechrain die Entwicklung der 'Via Claudia' als kulturhistorische Lebensader zwischen Rom und Augsburg maßgeblich fördern. Immerhin kamen die Römer schon 14 Jahre vor unserer Zeitrechnung an den Lech, um auf dem Lorenzberg - auf der nordöstlichen Anhöhe von Epfach - eine Militärstation zu errichten. Und im 2. Jahrhundert entwickelte sich an der Stelle des heutigen Ortes die römische Straßensiedlung Abodiacum. Der Grund: Abodiacum lag am Schnittpunkt der Via Claudia Augusta und des römischen Straßenzuges vom Bodensee nach Noricum, war 36 römische Meilen von Augsburg und 30 Meilen von dem an der Straße zum Brenner gelegenen Partheno (Partenkirchen) entfernt.

Abodiacum besaß damit für die Römer eine strategische wie auch verkehrsmäßige Bedeutung ersten Ranges. Vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, wie sehr Epfach mit seinen zahlreichen Zeugnissen und Funden aus einer immerhin 400-jährigen Anwesenheit römischer Soldaten und Zivilpersonen das Interesse einer breiten Öffentlichkeit auf sich ziehen kann. Dies bestätigt auch Klaus Fischer, der Vorsitzende des Historischen Ausschusses Epfach: 'Als Abodiacum war Epfach nach Augsburg für die Römer der zweitwichtigste Ort. Und dieser historischen Bedeutung wollen wir als institutionelles Mitglied im Verein ,Via Claudia Augusta' gerecht werden.' Ganz in diesem Sinne sei Epfach auch an einer aktiven Belebung des Vereins und dessen kulturellen Verbindungen zu Österreich und Italien interessiert. Dass nach dem historischen Ausschuss Epfach nun auch die Gemeinde Denklingen wieder Mitglied im Verein 'Via Claudia Augusta' geworden ist, begründet Bürgermeisterin Viktoria Horber so: 'Aufgrund der großen Bedeutung, die Epfach neben Augsburg hatte, wäre es ja unverständlich, wenn die Gemeinde nicht Vereinsmitglied wäre.' Die Rathauschefin verweist auch auf das archäologische Museum in Epfach. Geschäftsführer Ali Nasseri vom Verein 'Via Claudia Augusta' betonte, er freue sich 'riesig' über die neuen Mitglieder. In Epfach hätten neben Augsburg die 'wichtigsten Ausgrabungen' stattgefunden.