Allgäu | me | Grenzenloser Jubel zum Saison-Auftakt bei den Handball-Frauen der SG Waltenhofen/Kottern: Der Bayernliga-Aufsteiger bezwang den Titelkandidaten TSV Ismaning mit 28:25 (siehe "Tops und Flops"). Große Enttäuschung hingegen beim Männer-Bayernligisten TSV Ottobeuren, der bei der SG DJK Rimpar mit 17:27 (11:16) gehörig unter die Räder kam.
Bayernliga Männer Die rund 700 Zuschauer in Rimpar sorgten für eine tolle Kulisse und machten es dem TSV Ottobeuren zusätzlich schwer. Die Unterallgäuer vergaben beste Torchancen und liefen stets einem Rückstand hinterher. Nach der Pause kämpfte sich das Team von Trainer Thomas Lang dann auf 14:17 heran. Auch der Ausschluss von Thomas Schaffer (er traf einen Gegenspieler beim Wurf etwas unglücklich im Gesicht) schien die Aufholjagd nicht zu stören. Beim 17:21 zehn Minuten vor Schluss war es dann aber vorbei. Ottobeuren gelang kein weiterer Treffer.
Landesliga Frauen Aufsteiger TSV Ottobeuren war beim letztjährigen Vizemeister VfL Günzburg zwar nur Außenseiter, hielt bis zur Pause aber gut mit. Dann aber fiel der Neuling vorentscheidend zurück (13:19). Trotz großem Kampf stand Ottobeuren letztlich auf verlorenem Posten und verlor klar mit 19:27.
Bezirksoberliga Männer Die erwarteten Siege gab es für den TV Memmingen beim Neuling HSG Würm-Mitte (34:17) und den Ex-Landesligisten TSV Dietmannsried (31:23 beim SC Gröbenzell). Die Abwehrreihen dominierten in der Partie des Eichenauer SV gegen den TV Immenstadt. Die Schlussphase gehörten den Oberallgäuern, die aus einem 15:15 einen 18:16-Sieg machten. Aufsteiger TSV Kottern lief gegen Pullach lange einem Rückstand hinterher, schaffte dann mit dem 23:23 Sekunden vor Schluss wenigstens noch ein Remis.
Mitaufsteiger TSV Biessenhofen geriet gegen Unterpaffenhofen/Germering nach ausgeglichenem Spiel in der ersten Halbzeit 15:20 in Rückstand. Der große Einsatzwille danach wurde nicht belohnt. Die Ostallgäuer verloren etwas unglücklich 21:22.
