Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Entschuldigungszettel von 1944 bei Renovierung der Realschule an der Salzstraße Kempten entdeckt

Realschule an der Salzstraße

Entschuldigungszettel von 1944 bei Renovierung der Realschule an der Salzstraße Kempten entdeckt

    • |
    • |
    Entschuldigungszettel von 1944 bei Renovierung der Realschule an der Salzstraße Kempten entdeckt
    Entschuldigungszettel von 1944 bei Renovierung der Realschule an der Salzstraße Kempten entdeckt Foto: Ralf Lienert

    14 Entschuldigungszettel aus dem Jahr 1944 wurden jetzt bei bei Installationsarbeiten in der Realschule an der Salzstraße hinter Ziegelsteinen entdeckt. Wie kamen die Zettel in die Mauer und wer waren die Schüler? Rektor Anton Hartmann steht vor einem Rätsel. Seit 99 Jahren zählt das neubarocke Gebäude an der Salzstraße zu den prägenden Elementen und wird derzeit renoviert. Dabei fand man nun die Entschuldigungsschreiben - und die Allgäuer Zeitung fand Allgäuer, die sich noch an diese Zeit erinnern.

    Wolfgang Schmid aus Kempten zum Beispiel. Der 83-jährige ehemalige Vorstand des Allgäuer Brauhauses erzählt vom Sommer 1944, von seinem Lehrer und Klassleiter Anton Würstle, von Tieffliegerangriffeen und der Schließung aller Stadtschulen am 13. April 1945.

    Den ganzen Artikel mit mehr Hintergründen zur Geschichte des Schulgebäudes und weiteren Erinnerungen ehemaliger Schüler finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.04.2013 (Seite 25). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden