Artikel: Ensemble 108 singt für krebskranke Kinder

1. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Wunderbares Konzert in überfüllter Auferstehungskirche

Pfronten (dim). - Die Pfrontener Auferstehungskirche war überfüllt. Überfüllt, weil die Gesangsgruppe 'Ensemble 108' ihr traditionelles Festtagskonzert gab. Unter der Leitung von Brigitte Stender war ein reichhaltiges und abwechlsungsreiches Programm zu hören. Die Spenden des Abends kommen einer Hilfsaktion zugute, die sich für krebskranke Kinder einsetzt. Zu Beginn des Konzerts erklang aus dem Foyer der Kirche leise das 'Stille Nacht'. Das wohl bekannteste Weihnachtslied singend, betraten die Chormitglieder den Raum. Anschließend boten die Sänger ein abwechslungsreich aufgebautes Programm: Weihnachtslieder aus Deutschland und aus aller Welt - vorgetragen in den verschiedensten Sprachen.

Besonders zum Tragen kamen die Stimmen durch die gute Akustik in der Pfrontener Kirche. Ein weiterer Höhepunkt: Zwischen den Darbietungen des Chors traten ein Querflötenensemble und ein Handglockenchor auf. Dargeboten von Schülerinnen. Auch die Instrumentalgruppe 'Holzwürmer' spielte auf. Auf die Erhebung von Eintrittsgeldern hatte man verzichtet. Georg Kössel gab bekannt, dass die Spenden einer Hilfsaktion für krebskranke Kinder zur Verfügung gestellt würden. Er bedankte sich bei allen Solisten sowie der evangelischen Gemeinde, und überreichte Chorleiterin Brigitte Stender einen Blumenstrauß. Dafür, dass sie die 'meiste Arbeit, zum Gelingen des Konzerts' leistete. Mit einem gemeinsam gesungenen Lied klang der Abend schließlich aus.