Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Engel des neuen Gymnasiums in Buchloe bezaubern

Weihnachtsfeier

Engel des neuen Gymnasiums in Buchloe bezaubern

    • |
    • |
    Engel des neuen Gymnasiums in Buchloe bezaubern
    Engel des neuen Gymnasiums in Buchloe bezaubern Foto: batzer

    Gerade mal vor drei Monaten wurden die Fünftklässler des neu gegründeten Buchloer Gymnasiums als Pioniere begrüßt. Jetzt stellten sie sich in einem zweistündigen Weihnachtskonzert der Öffentlichkeit vor.

    Ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm war dank der fruchtbaren Zusammenarbeit der Fachschaften Deutsch (Barbara Aßfalg, Bernhard Bogner, Karin Vogg), Religion (Thorsten Sieber) und Musik (Alexandra Lessnow, Gesamtleitung) zusammengestellt worden. Stimmungsvoll hingen von der Decke der Comenius-Aula Selbstporträts der Schüler in Engelsgestalt, die unter Leitung von Johanna Zwerger im Kunstunterricht entstanden sind.

    Die einzelnen Klassen traten mit vorwiegend traditionellen Weihnachtsliedern auf, jeweils begleitet von Instrumentalsolisten, trugen Gedichte vor oder berichteten von Weihnachtsbräuchen aus aller Welt. Besonders bemerkenswert war das virtuose und ausdrucksvolle Spiel des jungen Geigers Christof Berghoff, souverän begleitet von Ulrich Asemann (Klavier) mit dem dritten Satz des Concertos op. 15 des Romantikers Friedrich Seitz. Erfrischend lebendig und sehr präzise in der Ausführung präsentierte sich die Tanzgruppe unter Leitung von Stephanie Schlund. Auch die Jongliergruppe von Wolfgang Zenkner wusste mit Einrad- und Gauklerkunststücken verschiedenster Art zu beeindrucken.

    Besonders begeisterte hier der Gastauftritt von Alexander Hefele vom Jakob-Brucker-Gymnasium Kaufbeuren.

    Erfreulich ist auch, dass sich bereits ein kleines Orchester mit Violinen, Flöte, Klarinette, Kornett, Bass und Schlagwerk zusammengefunden hat, das das Minimusical 'Weihnachtsabend' begleitete. Das Musical überzeugte durch die engagierten Darsteller und dem Chor mit seinen Solistinnen, die mit glockenklaren Stimmen intonationsrein sangen. Für das anschließende gemütliche Beisammensein hatten die Klassenelternsprecher bestens gesorgt, unterstützt durch verlockende Plätzchenspenden aller Eltern.

    Insgesamt eine runde Veranstaltung, die davon zeugt, dass bereits jede Menge Leben in dieser noch jungen Gemeinschaft ist, eine Keimzelle, in der viel Potenzial für Zukünftiges steckt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden