Immenstadt | mjh | Nach einer schwachen ersten Spielhälfte fingen sich die Immenstädter Handballer gerade noch rechtzeitig und drehten die Partie gegen den SV Pullach. Mit dem 26:23-Heimsieg bleibt der TV Immenstadt Tabellenführer der Bezirksoberliga.
Zunächst begann die Begegnung in der Julius-Kunert-Sporthalle nach Maß. Mit einem schönen Spielzug legte der TV Immenstadt zum 1:0 vor. Doch diese Führung sollte über weite Strecken der Partie die letzte für die Hausherren gewesen sein. Der Gegner aus Pullach fand besser ins Spiel und traf viermal in Folge zum 1:4. Die Immenstädter Offensive hatte Schwierigkeiten gegen die 5-1 Deckung der Gäste zu bestehen. Der Immenstädter Rückraum scheute die Zweikämpfe und ließ sich zur Mitte abdrängen, wodurch die Räume eng und das Angriffsspiel der Hausherren zunehmend drucklos wurden. Die Gegentore resultierten zum Ärger von Trainer Pecsenye vornehmlich aus Tempogegenstößen, die aus dem schlechten Rückzugsverhalten seiner Spieler resultierten.
Trotz dieser Probleme kamen die Hausherren auf 4:5 und später auf 8:9 heran, schafften es aber nicht den Ausgleich zu erzielen. Zur Pause lagen die Gäste nach einer erneuten Immenstädter Schwächephase mit 10:14 in Front. Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich zunächst ein unverändertes Bild. Immenstadt lief dem Rückstand hinterher und Pullach nahm nun geschickt Zeit von der Uhr, indem sie ihre Angriffe lange ausspielten. Doch Torhüter Matyas Varga parierte einige extrem wichtige Bälle und hielt den TVI so weiter im Spiel.
Spiel stand auf Messers Schneide
Im Angriff bedurfte es dem Einsatz des eigentlich verletzen Tobias Schellhorn um die Wende herbeizuführen. Mit dick bandagiertem Sprunggelenk war der Mittelspieler um die 40. Spielminute herum eingewechselt worden. Mit starken Einzelaktionen erzielte er selbst drei wichtige Treffer und schuf seinen Mitspielern die nötigen Räume. Als Pullach auf eine Manndeckung gegen ihn umstellte, war es Routinier Christian Becker, der die entstehenden Lücken im gegnerischen Abwehrverband nutzte. Vom 18:18 bis zum 23:23 stand das Spiel auf des Messers Schneide, doch der TV Immenstadt mobilisierte noch einmal alle Kräfte und drehte die Partie. Drei Treffer in Folge ließen den TVI schließlich mit dem Sieg und einem blauen Auge davonkommen. Der 26:23-Arbeitssieg sichert den Immenstädtern auch weiterhin die Tabellenführung.

Sharks verlieren Derby im Allgäu
ESC Kempten unterliegt dem ESV Buchloe mit 3:2
Dennoch zeigte die Vorstellung die Schwächen der Mannschaft des TV Immenstadt auf. So konnten die Verantwortlichen des TVI zufrieden sein, trotz unterdurchschnittlicher Leistung die Punkte in Immenstadt gehalten zu haben.
Die zweite Immenstädter Herrenmannschaft gewann im Lokalderby gegen Oberstaufen mit 30:22. Die Damen besiegten die Gegnerinnen aus Pfronten nach einer Abwehrschlacht mit 8:7.