Mit Babenhausen und dem FC Memmingen II treffen sich heute die besten Bezirksliga-Teams Babenhausen/Memmingen (mide). Für Gerhard Staiger ist das Spitzenspiel in der Fußball-Bezirksliga Süd zwischen dem TSV Babenhausen und dem FC Memmingen II (heute, 18.30 Uhr) eine 'blöde Sache'. Warum er das so sieht, liegt auf der Hand: Tormann Staiger kickte jahrelang für die Gastgeber und steht seit Saisonbeginn im Kader des FCM. Seine monatelange Verletzungspause (Bandscheibenvorfall) nutzte Staiger auch dazu, beide Mannschaften zu beobachten. Sein Ergebnis: Der FCM gewinnt 2:1.
Die Schwachstellen seines ehemaligen Teams sieht der Torhüter in der Hintermannschaft. 'Wenn man schnell und direkt in die Spitze spielt, dann sind sie zu packen.' Wenn nicht, dann dürfte es für Memmingen allerdings sehr schwierig werden, glaubt er; vor allem dann, wenn Babenhausen in Führung gehen sollte. Mit Singer und Popp hätten die Einheimischen nämlich zwei Akteure, die ein Spiel endgültig entscheiden könnten.
Stahl erzielte bislang 33 Tore
Bleibt die Frage, wer FCM-Spielertrainer Robert Stahl ausschalten soll, der es in der bisherigen Spielzeit auf sagenhafte 33 Tore gebracht hat. Staiger ist gespannt und tippt darauf, dass dies eine Aufgabe für Steffen Meyer werden könnte. 'Das ist ein knallharter Spieler'. Wie man den düpieren kann, dürften Stahl ('Für mich ist es ein Endspiel') und Staiger vermutlich beide wissen, wechselten sie doch quasi im Doppelpack vor der Runde aus dem Fuggermarkt in die Maustadt. Wenig Angst vor Stahl & Co. hat Babenhausens Spielertrainer Bernd Scherer: 'Wir haben alle Spieler an Bord und sind in hervorragender Verfassung.'
Gerhard Staiger hofft, 'dass am Ende beide Teams aufsteigen'. Zuvor sollte es aber noch ein Derby geben. Aus diesem Grund hofft der Tormann darauf, dass beim letzten Schlusspfiff der Saison die Mannschaften von heute Abend punktgleich auf Rang eins und zwei stehen. Staiger: 'Dann gibt es noch ein Entscheidungsspiel .'
