Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Elternverein Kleinwalsertal will Schulen weiter kräftig unterstützen

Bildung

Elternverein Kleinwalsertal will Schulen weiter kräftig unterstützen

    • |
    • |
    Elternverein Kleinwalsertal will Schulen weiter kräftig unterstützen
    Elternverein Kleinwalsertal will Schulen weiter kräftig unterstützen Foto: Edgar Österle

    'Es ist schön, wenn man um Mithilfe gefragt wird', beschrieb der Obmann des Elternvereins der Mittelschule, Polytechnischen Schule und Förderschule Kleinwalsertal, Tom Egger, bei der Jahreshauptversammlung einen Teil des Aufgabengebietes der Organisation. Wo immer es notwendig ist, so Egger, unterstütze man Schüler und Lehrer mit Ausrüstung, Kenntnissen oder mit Geld. Ob Wintersportfest oder finanzielle Unterstützung für die Wienfahrt – der Elternverein will mit diversen Aktionen seinen Teil zum gemeinsamen Schulleben beitragen.

    In den kommenden Monaten soll laut Egger der 'sinnvolle Umgang mit modernen Medien' zum Thema gemacht werden. Geplant ist etwa ein Vortragsabend. Um 'zielgenau das Richtige treffen zu können', so Egger, will man in engem Kontakt mit der Lehrerschaft und je nach Wünschen und Anregungen der Eltern für ein passendes Angebot sorgen.

    Mittelschul-Direktor Elmar Grabherr hatte für die anwesenden Eltern viele interessante Informationen. Etwa, dass mit den drei Neuzugängen zu Schuljahresbeginn der Lehrerstand nun bei 24 liegt. Die Schülerzahl liegt bei insgesamt 138, wobei in der Mittelschule 8 Klassen, in der Förderschule und in der Polytechnischen eine Klasse geführt werden.

    Mit dem in Vorarlberg und Bayern schon mit viel Beachtung nachgefragten Schulmodell mit der Möglichkeit zum Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses nach Vorbild der bayerischen Realschule, hat sich die Mittelschule Kleinwalsertal ein zukunftweisendes schulisches Standbein geschaffen.

    An der größten Schule des Tales läuft der Unterricht nach den Vorgaben moderner Pädagogik ab. In Englisch, Deutsch und Mathematik wird seit heuer jeweils mit zwei Lehrern im Team unterrichtet, zu Beginn des Schuljahres gab es ein mehrtägiges Methodentraining und ein ganzjähriges Lesekonzept wird ebenfalls praktiziert. Eine ganze Reihe von Projekten ergänzt den lehrplanmäßigen Unterricht. Exkursionen, Lehrausgänge, Sommer- und Wintersporttage stehen ebenfalls auf dem Jahresplan.

    Großes Thema ist derzeit die Sanierung des über 40 Jahre alten Schulzentrums, die in technischer und in räumlicher Hinsicht immer notwendiger wird. 'Wir platzen aus allen Nähten', sagt Grabherr.

    Der Vorstand des Elternvereins erklärte sich erneut dazu bereit, für ein weiteres Jahr die Geschäfte zu führen. Einstimmig wiedergewählt wurden Tom Egger (Obmann), Florance Fritz (Stellvertreterin), Bärbel Bantel (Schriftführerin), Marlies Volderauer (Kassengeschäfte) und Klaus Tauscher (Rechnungsprüfer). Für die ausgeschiedene Rechnungsprüferin Andrea Schuster rückte Sabine Fritz nach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden