Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eisfußball wie bei Stefan Raab

Lindenberg

Eisfußball wie bei Stefan Raab

    • |
    • |

    Wegen der Herbstferien ist das Kunsteis am Lindenberger Waldsee zwar schon seit Monatsanfang in Betrieb, doch der Beginn der "Eiszeit" soll nun auch offiziell gefeiert werden: Der Förderverein Kunsteisstadion veranstaltet am kommenden Samstag, 21. November, von 13.30 bis 22 Uhr eine "Ice Opening Party" mit Musik, Show und jeder Menge Sport. Der Eintritt ist frei, wobei sich die Besucher ganztägig auch selbst aufs Glatteis wagen können und sollen.

    Den Auftakt des offiziellen Programms bildet um 14 Uhr ein Freundschaftsspiel der Eishockey-Kleinschüler des TV Lindenberg gegen den TV Lindau. Die Kinder der Jahrgänge 1999 und jünger spielen auch im Ligabetrieb gegeneinander. Ansonsten kooperieren beide Vereine im Jugendbereich seit einiger Zeit miteinander.

    Anschließend gibt es etwas Besonderes zu sehen: Dank der guten Kontakte von Rudi Epp konnten Eiskunstläufer des ESC Ravensburg nach Lindenberg geholt werden. Kinder und erwachsene Eistänzer zeigen einige Nummern aus ihren Shows. Erwartet werden auch zwei "Stargäste": Die zehnfache rumänische Meisterin, WM- und Olympiateilnehmerin Roxana Luca (26) hat ihr Kommen ebenso angekündigt wie die deutsche Seniorenmeisterin und WM-Teilnehmerin Elena Gottschall. Wer Lust hat, kann sich nach der Show bei ihr auch ein paar Tricks und Kniffe abschauen und selbst Figuren aufs Eis zaubern.

    "Alle Läufer werden kostenlos laufen - aus Liebe zu ihrem Sport und als Unterstützung unseres Vereins", freut sich Oliver Baldauf, Vorsitzender des Fördervereins.

    Ebenfalls seine Premiere in Lindenberg feiert eine Sportart, die der eine oder andere aus dem Fernsehen kennen dürfte: Eisfußball. "Die Idee zum Turnier haben wir uns bei Stefan Raab abgeschaut", verrät Baldauf. Ab 15.45 Uhr gehen der FC Lindenberg, der Motorradclub Lindenberg, die Eishockey-Junioren des TV Lindenberg und die Mutfak Boyz Oberstaufen mit Hallenturnschuhen und Eishockeyausrüstung auf Torejagd. "Was wird sicher ein Riesenspaß", so Baldauf.

    Zum Abschluss findet von 17.15 bis 22 Uhr eine Eisdisco statt, bei der die Besucher zu Hits und Klassikern ihre Runden drehen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden