Frankfurt | mz | Plätze im vorderen Drittel haben sich Raimund Herger aus Oberschönegg, der für den SF Dornstadt startete, sowie Roland Blank, Thomas Stöckle und Bernd Rettensberger vom TV Memmingen beim Ironman Germany in Frankfurt erkämpft. Dagegen musste ihr Vereinskollege Markus Rauth wegen muskulärer Probleme aufgeben.
Rund 2200 Athleten machten sich im Langener Waldsee auf die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke. Rauth verließ nach 1:02 Stunden das Wasser, stieg aufs Rad und erlitt bereits nach wenigen Metern einen Reifendefekt. Dieser war zwar schnell behoben, jedoch verausgabte er sich bei der Aufholjagd, so dass er nach etwa 160 Kilometer aufgrund muskulärer Probleme zur Aufgabe gezwungen war. Blank stieg nach 59 Minuten aus dem Wasser. Neun Minuten dahinter Rettensberger, knapp gefolgt von Stöckle.
Die 180 Kilometer lange Radstrecke absolvierte Rettensberger in 5:19 Stunden als Schnellster Memminger, dennoch führte Blank das verbliebene TVM-Trio auf der Marathonstrecke an. Dieser hatte früh mit Schmerzen in einem Bein zu kämpfen und konnte deswegen nicht, wie gewohnt locker laufen.
Stöckle wollte unbedingt seine Laufstärke ausspielen und versuchte früh, Druck zu machen, was sich ab Kilometer 25 rächte. Er bekam orthopädische und konditionelle Probleme. Lediglich Rettensberger lief ein relativ konstantes Rennen. Stöckle gelang es dennoch, Rettensberger bei Kilometer 30 abzufangen und lief nur zwei Minuten hinter Blank im Ziel ein. So gelang Stöckle mit 3:40 Stunden eine ordentliche Marathonzeit. Auch Blank blieb mit 3:59 Stunden unter der Vier-Stunden-Grenze, die Rettensberger um drei Minuten verpasste. Im Ziel erwartete sie der Chef des Athletengartens Dr. Rainer Grosch aus Memmingen.
Indes erzielte Herger folgende Einzelzeiten: 1:01 Stunden beim Schwimmen, 5:05 Stunden Radfahren und 3:25 Stunden beim Marathonlauf. Damit erzielte er Platz 156 und verpasste nur knapp die WM-Qualifikation für Hawaii.
Persönliche Bestzeit
Mit Zeiten von 10:27 Stunden (Blank), 10:29 (Stöckle) und 10:40 (Rettensberger) erreichten die Memminger ein starkes Mannschaftsergebnis. Für Blank war sein sechster Ironman aus gesundheitlichen Gründen zugleich sein letzter. Er wird aber auf der Mitteldistanz weiter Triathlon betreiben. Rettensberger beendete seinen sechsten Ironman mit persönlicher Bestzeit und Stöckle hatte mit diesem Wettkampf ein starkes Debüt. Für Rauth war es bereits die 16. Langdistanz.