Falko Spies gibt Debüt bei Jahresversammlung der Musikkapelle Eisenberg/Zell (ag). Auf ein sehr arbeitsreiches, vor allem aber erfolgreiches Jahr mit vielerei Aktivitäten konnte die Musikkapelle Eisenberg bei ihrer Jahresversammlung zurückblicken. Die größte Sorge der Musiker war, einen geeigneten Dirigenten zu finden. Die Suche war im zweiten Anlauf erfolgreich, der neue Dirigent heißt Falko Spies, und stammt aus Marktoberdorf. Er stellte sich bei der Jahresversammlung erstmals den Eisenbergern vor und gab sein Debüt als Dirigent in der Burgengemeinde.
Vorsitzender Ludwig Wechner konnte zu der Versammlung über 50 Mitglieder begrüßen. Von zwei bedeutsamen Vorhaben sei das vergangene Jahr geprägt worden. Es war die Suche nach einem Dirigenten und die Durchführung des 41. Allgäuer Alphornbläsertreffens. Ein Dirigent wurde gefunden und die Großveranstaltung Alphornbläsertreffen könne als voller Erfolg gewertet werden. Auch eine neue Bühne hatten die Musikanten in Eigenregie gebaut, die sich beim Treffen der Alphornbläser bereits bestens bewährte. Neben dem Arbeitsaufwand, den das Alphornbläsertreffen mit sich brachte, seien noch 52 Proben abgehalten worden, so der Vorsitzende. Mit derzeit 39 aktiven Musikanten könne man optimistisch in die Zukunft blicken. 16 davon sind Jungbläser, 10 befinden sich in Ausbildung. 206 passive Mitglieder zählt der Verein. Ludwig Wechner dankte besonders Markus Brenner, der sich bereit erklärte, die Ausbildung des Nachwuchses zu übernehmen. Ausführlich berichtete Organisator Josef Gast über die Durchführung des Alphornbläsertreffens. Alle Aktiven der Musikkapelle Eisenberg standen voll hinter der Großveranstaltung. Ohne diese Unterstützung wäre dies alles nicht möglich gewesen, so Josef Gast. Über zwei Jahre liefen die Vorbereitungen. Insgesamt hatten 210 Helfer aus allen Vereinen 3130 Arbeitsstunden geleistet. Dank vorbildlicher Zusammenarbeit und präziser Organisation habe es weder Pannen noch Engpässe gegeben. Dass rund 10000 Personen freundlich und höflich mit Essen und Getränken versorgt wurden, und dies ohne lange Warteschlangen, sei von allen Seiten lobend erwähnt worden. Gast dankte nochmal allen, die mithalfen und mitzogen, besonders aber seinen Kollegen von der Musikkapelle Eisenberg, die den größten Arbeitsanteil zu tragen hatten. Dankesworte fand er aber auch für die Hausfrauen, die fast 200 Kuchen gebacken und spendiert hatten. Dankesworte fand auch Bürgermeister Alfons Stapf für die vielfältige Arbeit der Musikanten und bat darum, mit dem gleichen Elan weiterzumachen. Dem neuen Dirigenten Falko Spies wünschte der Bürgermeister Freude und Erfolg bei seiner Aufgabe, der neu gewählten Vorstandschaft weiterhin gute Harmonie und Zusammenarbeit. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender Ludwig Wechner, 2. Vorsitzender Fridolin Brenner, 1. Schriftführer Norbert Hagenauer, 2. Schriftführer Erwin Brenner, 1. Kassier Georg Wiedemann, 2. Kassier Alfred Heiserer.