Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Einsatz bis zum Magenkrampf

Allgäu

Einsatz bis zum Magenkrampf

    • |
    • |

    Kirchdorf/Unterallgäu (hu). - 32 Teilnehmer aus den zur Altkreis-Tennis-Gemeinschaft (ATG) gehörenden Vereinen kämpften auf der Tennisanlage des SV Kirchdorf um Titel bei den Senioren. Gespielt wurde in den Klassen M 40 und M 50. Benedikt Müller (TV Erkheim) und Georg Menig (TC Lautrach-Illerbeuren) siegten. Es war nicht das Wochenende der Vorjahresmeister: Bei den Herren 40 musste der Sieger aus dem Vorjahr, Bernd Käser (TV Bad Grönenbach) mit 5:7/6:7 gegen seinen Vereinskameraden Wolfgang Hörtrich bereits in der ersten Runde die Segel streichen. Damit schien der Weg frei für den Vorjahreszweiten Hubert Link vom FC Heimertingen, der sich mit Siegen gegen Wolfgang Mahle (6:4/7:5), Rolf Waltenberger (6:0/6:3) und den Ottobeurer Rudi Wagner (6:1/6:3) ohne Probleme den Weg ins Finale geebnet hatte. Der Erkheimer Müller erreichte über Hubert Heinle (6:1/6:3), Norbert Brugger (beide TSV Lautrach-Illerbeuren/6:1/5:7/6:2) und Wolfgang Hörtrich (6:2/6:2) das Endspiel. Dort spielte er auf und siegte 6:2/6:0. Bis zum Schluss konnte der zweite Vorjahressieger, Tibor Vozar, auf den erneuten Meistertitel hoffen. Vor allem, nachdem er im Halbfinale den stark spielenden Walter Schnaubelt von der DJK Memmingen Ost (6:3/6:3) ausgeschaltet hatte. Im Endspiel sah es nach einer klaren Angelegenheit für Menig aus, seines Zeichens Vorsitzender des TC Lautrach-Illerbeuren. Er gewann den ersten Satz 6:0.

    Doch dann packte Ottobeurens Altmeister Vozar Kämpferqualitäten aus und machte aus einem 1:3 einen 7:5-Satzerfolg. Und auch im dritten Satz hielt er bis zum 4:4 die Partie offen. Der von Krämpfen geplagte Menig setzte sich schließlich mit 6:4 durch. Für die beste Platzierung auf Seiten des gastgebenden SV Kirchdorf sorgte Roland Wagner, der sich bei den Herren 50 bis ins Halbfinale vorspielte. Wagner belegte mit Schnaubelt letztlich den dritten Platz. Mit dabei war auch wieder Hubert Suiter vom TC Lautrach, mit 73 Jahren der mit Abstand älteste Teilnehmer des Turniers. Zwar schied er gegen seinen früheren Handballkumpel Wolfgang Schnaubelt gleich in der ersten Runde aus. Dies tat aber der Freude, dass seine vor über 40 Jahren mit den Vereinen Lautrach, Ottobeuren und Grönenbach gegründete ATG nach wie vor eine lebendige Gemeinschaft ist, keinen Abbruch. Auf 34 Vereine ist dieser Zusammenschluss mittlerweile angewachsen und erfährt vom Bayerischen Tennisverband wegen seiner Einmaligkeit Anerkennung und Unterstützung. Seit 1971 trägt die ATG offizielle Meisterschaften für Aktive und Senioren aus, mittlerweile auch Jugendturniere mit mehr als 100 Teilnehmern. Im Winter gibt es eine Hallenrunde. Einziger Wermutstropfen heuer: Bei der von der Tennisabteilung des SV Kirchdorf organisierten Veranstaltung konnte kein weibliches Senioren-Turnier gespielt werden. Grund war mangelndes Interesse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden