Eine imposante Laufleistung hat Seniorensportler Siegfried Schröder (71) im für ihn nun beendeten Wettkampfjahr vollbracht: Er hat 30 Läufe mit insgesamt 527 Kilometern absolviert (das entspricht in etwa der Distanz zwischen Weiler und Köln), davon 22 Halbmarathons. In der Summe musste der Ausdauersportler der SV Weiler fast 19000 Höhenmeter überwinden - das entspricht zusammengerechnet etwa elf Ziel-ankünften beim Hochgratlauf.
Siege in seiner Altersklasse gelangen Siegfried Schröber beim Lindenberger Frühlingslauf (25. April), Rottumtal-Cup in Ochsenhausen (2. Mai), Zwei-Seen-Lauf im Tannheimer Tal (5. Juni), Voralpenmarathon Kempten (27. September), Albmarathon bei Schwäbisch Gmünd (24. Oktober), Gurten Classic in Bern (1. November) und zuletzt beim Jahresabschluss, dem 5. TÜV Rheinland LGA Indoor-Marathon (8. November).
Für den Lauf in Nürnberg, der laut Veranstalter der weltweit einzige Marathon ist, der in einem Gebäude stattfindet, hat Schröder erst nach dreimonatiger Wartezeit seine Starterlaubnis erhalten.
Der Halbmarathon führte die Teilnehmer auf 27 Runden durch den Gebäudekomplex der Landesgewerbeanstalt, wobei die Strecke aus Ecken, scharfen Wenden und Treppen bestand - insgesamt 1210 Stufen. "Ein kleines Problem hatte ich als Neuling, die gelaufenen Runden mitzuzählen. Erst gegen Ende des Laufes entdeckte ich den kleinen Bildschirm, der dies automatisch nach jeder Runde tat", berichtet Schröder. So lief er nicht nur 27, sondern sogar 28 Runden. Am Ende stand eine Zeit von 2:09:20 Stunden, die ihm neben dem Sieg in der Altersklasse auch Gesamtrang 27 einbrachte.
Der Seniorensportler, der zu den Rennen stets von seiner Frau Edith begleitet wird, geht nun nach dem intensiven Herbst (sechs Rennen in vier Wochen) in die wohlverdiente Winterpause.