Kempten | eva | Mit Märchen aus Haiti verzauberte Geschichtenerzählerin Annika Wittig ihre Zuhörer im Franziskushaus. Zu den Erzählungen gab es musikalische Darbietungen von Markus Noichl, Emanuel Hackenberg und Laurent Noichl. Initiator der Benefizveranstaltung war die Haiti-Kinderhilfe Kempten.
Gekonnt ließ Wittig in Wort und Gestik sprechende Steine, die Trommel des Elefantenkönigs und Papa Gott lebendig werden. Leise verdeutlichte eine Maultrommel den Gesang einer Schildkröte, dröhnend zeigten die Trommeln das Trampeln der Elefantenherde.
Gebannt folgten die Kinder den musikalischen Lautmalereien und den gespielten Texten. Am Ende griff Noichl noch einmal zur Harfe, sacht begleitet von Hackenberg auf der großen Trommel. Und die Kinder fassten sich bei den Händen und folgten der Märchenerzählerin in langer Schlange durch den Saal.
Seit zwölf Jahren zieht Annika Wittig, die in Berlin bei einem Schauspieler und Märchenerzähler gelernt hat, mit ihren Geschichten durch Deutschland. "Der Erlös der Veranstaltung fließt in eines der Projekte der Kinderhilfe Haiti", erklärte Susanne Riegg, Verantwortliche der Ortsgruppe in Kempten. Inzwischen werden ein Kinderhospital, Kinderheime und Schulen von dem Verein getragen.