Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eine spielfreudige Schar

Allgäu

Eine spielfreudige Schar

    • |
    • |

    25 Jahre Theaterverein Unterdießen ­ Festabend und Premiere Unterdießen Seit 25 Jahren besteht der Theaterverein Unterdießen. Anlass für die Spielgemeinschaft, das Jubiläum mit der diesjährigen Theaterpremiere zu feiern: Am morgigen Freitag steht der Bauernschwank 'Zwoa harte Nüss' auf dem Spielplan. Das Theaterstück gilt zugleich als Jubiläumsaufführung und wird mit einem Festabend verbunden.

    Theaterspielen war stets ein beliebtes Hobby in Unter- und Oberdießen und wird seit Jahrzehnten gepflegt. Schon 1923 brachte der ehemalige Radfahrverein manch gutes Stück auf die Bühne. Der Dorfbader Ludwig Marquard nahm sich 1946 der spielfreudigen Schar an und fungierte selbst als Regisseur, Schminkmeister und Hauptdarsteller. Die musikalische Leitung oblag Lehrer Fuchs.

    1966 übernahm die Katholische Landjugend die Bühne und spielte im Höflersaal oder beim Zapfenwirt. Als im Oktober 1975 die Mehrzweckhalle mit Bühne eingeweiht wurde, gründete Erich Aichinger eine Interessengemeinschaft, aus welcher der Theaterverein als Abteilung der Wiesbachschützen hervorging. Peps Pschorr, der lange Zeit in Landsberg als Theaterregisseur fungierte, wurde als Spielleiter gewonnen. Im Dezember 1976 führte der neue Verein den Einakter 'Die Generalprobe' auf, bereits 1977 folgte als erster Dreiakter 'Der Saisongockel'. 1982 stellte Erich Aichinger sein Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Nachfolger wurde Johann Echtler jun. Als wegen Erkrankung des Regisseurs Peps Pschorr 1983 nicht gespielt werden konnte, übernahm 1984 Albert Marquard für ein Jahr die Regie.

    Von 1985 bis 1995 führte Hardy Hirche Regie. Im Jahr 1992 brannte die Mehrzweckhalle bis auf die Grundmauern nieder. Auch das Theaterinventar wurde ein Raub der Flammen, worauf eine Zwangspause eingelegt werden musste. In dieser Zeit entschlossen sich die Vereinsmitglieder, die Laienspielgruppe als eigenständigen Verein zu organisieren. Doch bis eine einvernehmliche Trennung von den Wiesbachschützen herbeigeführt und alle satzungsrechtlichen Probleme beseitigt werden konnten, vergingen fünf Jahre.

    Am 12. September 1997 gaben sich die Mitglieder eine neue Satzung und der Verein mit seinem Namen 'Theaterverein Unterdießen' wurde ins Vereinsregister eingetragen. Vorsitzender wurde Franz Stenzer. Seit 1996 ­ mit Ausnahme des Jahres 1998 ­ führt Wilfried Marsch Regie. Seit heuer ist Georg Haugg Vorsitzender. Dietmar Ledel

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden