Serie (2) Türkenbundlilie wächst auch hier">

Artikel: Eine schöne Wildblume

28. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
boxler

Serie (2) Türkenbundlilie wächst auch hier

Ostallgäu | bz | Die heimische Flora und Fauna beobachtet Robert Mayer mit seiner Kamera. In loser Folge veröffentlicht dieBZdie Arbeiten des Allgäuers.

Eine der schönsten heimischen Wildblumen ist die Türkenbundlilie. Die Blätter der 30 bis 100 Zentimeter großen Pflanze stehen in Quirlen. Die purpurfarbenen dunkelgefleckten Blüten hängen in Trauben nach unten und erinnern an einen Turban - daher der Name Türkenbund. Blütezeit ist von Juni bis Juli in Wäldern und bis in den August an Bergwiesen, wo basen- und stickstoffhaltige Böden für das Wachstum sorgen. Laut dem römischen Dichter Ovid erzeugte die Göttermutter Juno durch Berühren der "Eisenhyazinthe" den Kriegsgott Mars, wovon der wissenschaftliche Name Lilium "martagon" stammt. Wegen des angenehm süßlichen Dufts werden die Blüten gerne von Nachtfaltern, seltener von Tagfaltern besucht. Die seltene Pflanze ist streng geschützt.