Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Eine Madonna ab 4,30 Euro

Wigratzbad

Eine Madonna ab 4,30 Euro

    • |
    • |
    Eine Madonna ab 4,30 Euro
    Eine Madonna ab 4,30 Euro Foto: matthias becker

    Speisesalz - mit Jod oder ohne, aber in jedem Fall gesegnet, Öko-Kerzen, deren Bestandteile getrennt entsorgt werden können, Hildegardsgewürzkekse, die sich großer Beliebtheit erfreuen und ein großer, runder Aufkleber mit dem Antlitz von Benedikt XVI. und der Aufschrift "Unser Papst": Der Pilgerladen bei der Gebetsstätte in Wigratzbad (Gemeinde Opfenbach) lässt kaum Wünsche offen für Freunde von Devotionalien (Gegenstände zur religiösen Andacht).

    In einem Regal steht eine in Gold, Türkis und Rosa gehaltene Madonna Fatima neben Jesus und den Heiligen Michael, Rita und Franzikus. Jede Figur ist in zwei Größen erhältlich, Preis ab 4,30 Euro. In einem anderen Regal gibt es 500 Gramm Weihrauch "natur" im Plastikbecher für rund 42 Euro. Wer lieber etwas weniger mag, greift zu den kleinen Säckchen mit Weihrauchmischungen in den Sorten Pontifikal, Paradies, Marien und Lourdes Gold. Die passenden Weihrauchgefäße stehen ab 6,70 Euro genau daneben.

    Im Pilgerladen gibt es Heiligenbildchen für 10 Cent, Bibelverse und Gebete für 30 Cent, "Gute Worte im "Scheckkartenformat" für einen Euro und Glasfläschchen mit Jesus-Bild für 1,60. Das Kostbarste ist eine holzgeschnitzte Apfelmadonna, an manchen Stellen mit reinem Blattgold bedeckt. Fast 1100 Euro kostet das rund 50 Zentimeter hohe Marienbildnis.

    "Sowas verkaufen wir vielleicht einmal im Jahr", wie Pilgerladenleiterin Sigrid Lau aus Lindenberg sagt. Weitaus häufiger über die Ladentheke gehen Kerzen für verschiedene Anlässe - für Geburtstage, Hochzeiten oder die Heilige Erstkommunion. "Auf Wunsch versehen wir sie mit Namen und Datum", sagt Lau.

    Sogar an Rosenkränze für Babys und Kleinkinder ist gedacht: Die aufgeschnürten Plastikperlen in rosa, türkis, rot oder weiß gibt es für 50 Cent und gehen auch dann nicht kaputt, wenn die Jüngsten darauf rumknabbern, wie Auszubildende Rocio Arcuria-Palacios erklärt. Außerdem werden sie "gern über Wiegen gehängt", sagt sie weiter. Die 18-jährige Lindenbergerin steckt momentan in der zweijährigen Ausbildung zur Verkäuferin. In den nächsten Wochen sind die Abschlussprüfungen, danach wird sie übernommen.

    Das Leben von Pater Pio hat es Arcuria-Palacios besonders angetan. "Seine Geschichte fasziniert mich", sagt sie. An die zehn Bücher gibt es im Pilgerladen über den populärsten Heiligen Italiens. Die junge Frau hat sie alle gelesen.

    Anbaupläne in der Schublade

    Gebetsstättendirektor Thomas Maria Rimmel hat festgestellt, dass es in Geschäften immer weniger geistliche Literatur gibt. Deshalb wollen er und sein Verkaufsteam das religiöse und spirituelle Buchsortiment im eigenen Haus ausweiten. Vor fünf Jahren ist der Laden aus dem Untergeschoss nach oben gezogen, aktuell laufen Planungen für einen Anbau, der die bisherige Verkaufsfläche verdoppeln soll.

    Öffnungszeiten: Von Montags bis Sonntag täglich von 9 bis 19 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden