Rugby Memminger Jugendmannschaft fertigt Münchner Stadtauswahl mit 48:0 ab">

Artikel: Eine Klatsche für den Gegner

22. Oktober 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
siegfried rebhan

Rugby Memminger Jugendmannschaft fertigt Münchner Stadtauswahl mit 48:0 ab

Memmingen/Buxheim | mz | Bereits zum zweiten Mal trafen die beiden Rugby-Jugendmannschaften aus Memmingen und München aufeinander. Auf der einen Seite ein hoch motivierter Gastgeber, der noch immer nicht vereinsmäßig organisiert ist, auf der anderen Seite die Mannschaft aus München, die sich aus den besten Spielern beider Vereinsmannschaften der Landeshauptstadt zusammensetzt. Probleme hatten die Gastgeber weniger mit dem Gegner, den sie mit 48:0 nach Hause schickten, sondern mit der Stadt Memmingen, die kein Spielfeld zur Verfügung stellte. So musste die Partie in Buxheim ausgetragen werden.

Von ihren beiden Trainern, David Alcock und Jens Passek, offensiv eingestellt, machten die Memminger gleich von Beginn an mächtig Druck und kamen bereits in den ersten fünf Minuten zweimal ins Münchner Malfeld, doch leider waren beide Versuche ungültig, da den Maustädtern vermeidbare Fehler unterliefen. Allerdings mussten die 150 Zuschauer, die sich auf dem abgelegenen Sportplatz eingefunden hatten, nur bis zur siebten Minute warten. An der rechten Außenlinie konnte Felix Voigt durchbrechen, um erstmals für Memmingen zum 5:0 zu punkten. Bereits drei Minuten später schaffte es Simon Meßmer nach einem schönen Solo erneut in der Mitte durch die gegnerische Reihe und baute die Führung auf 10:0 aus.

Die erste Halbzeit wurde klar von Memmingen dominiert. Trotz der Überlegenheit machten sich jedoch Unkonzentriertheiten bei der Heimmannschaft breit. So gingen immer wieder Bälle verloren und unnötige Fouls häuften sich.

Trotz Unterzahl weiter gepunktet

Die zweite Halbzeit begann dann so, wie die erste geendet hatte. Obwohl die Memminger zehn Minuten in Unterzahl spielen mussten, da ein Spieler wegen übertriebener Härte vom Platz gestellt wurde, gelang es den Gastgebern erneut zu punkten. Durch die größer werdenden Lücken in der Münchner Verteidigung drangen die Maustädter immer wieder weit in die gegnerische Hälfte vor.

In der Folge baute Paul Rzepio die Führung auf 32:0 aus, die durch einen erfolgreichen Erhöhungskick noch auf 34:0 hochgeschraubt wurde. Zehn Minuten später erhöhte Sven Loesaus nach einem schönen Anspiel von Tobias Hilbrich auf 39:0. Den Schlusspunkt setzte wenige Sekunden vor dem Ende Björn Loesaus mit einem Sololauf zum 46:0. Direkt nach dem erfolgreichen Erhöhungskick wurde das Spiel beim Stand von 48:0 abgepfiffen.