Konzert Annette Humpe (58) hob mit dem jungen Adel Tawil das Projekt "Ich + Ich" aus der Taufe und hat damit riesigen Erfolg - Auftritt in der Big Box">

Artikel: Eine Deutschpop-Ikone kehrt zurück

5. November 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Konzert Annette Humpe (58) hob mit dem jungen Adel Tawil das Projekt "Ich + Ich" aus der Taufe und hat damit riesigen Erfolg - Auftritt in der Big Box

Von Christian Gögler |KemptenAnnette Humpe - noch ein Begriff? Man muss schon ein gutes Stück zurückblättern in den Chroniken der deutschen Pop-Musik, um fündig zu werden. "Deine blauen Augen machen mich so sentimental", schrie im Jahr 1982 die damals platinblonde Annette Humpe als Frontfrau der Gruppe "Ideal". Sie surfte mit diesem Titel auf dem Höhepunkt der Neuen Deutschen Welle in die Hitparaden. Nun ist Humpe wieder da: Am 13. November bringt sie ihr neues Projekt "Ich + Ich" in die Kemptener Big Box.

"Da, Da, Da (Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht)" oder "Codo (Ich düse im Sauseschritt)" sind weitere Hits, denen Annette Humpe - wenngleich nur im Hintergrund - ihre Stimme lieh. Durch das Duett mit ihrer jüngeren Schwester Inga und der samtweichen Pop-Nummer "Careless Love" waren die Humpes Jahre später immer noch in aller Munde. Trotz der Geburt ihres Sohnes produzierte Annette Humpe weiter Alben für Rio Reiser, die Prinzen oder Nena.

Als plötzlich Bands wie "Silbermond" oder "Wir sind Helden" hoch im Kurs standen, war für Annette Humpe, nach einer künstlerischen Pause, offenbar der richtige Zeitpunkt gekommen, wieder auf den Deutschpop-Zug aufzuspringen. Für ihr Generationen übergreifendes Projekt "Ich + Ich" angelte sich die inzwischen 58-Jährige den fast 30 Jahre jüngeren Adel Tawil.

Aus der kreativen Teamarbeit herausgekommen sind meist ruhigere Stücke moderner Prägung. Textlich orientiert sich Annette Humpe nicht mehr ausschließlich an der Liebe, sondern vermehrt an psychischen und gesellschafts-politischen Themen.

Eine interessante Mischung ist das allemal. Während Annette Humpe ihre Heimat in deftigem Punk und kühlem New Wave hatte, liebt ihr musikalischer Partner Adel Tawil Hip-Hop und Soul. Darüber hinaus war Tawil Mitglied einer Boygroup. Moderne Technik erlaubt mancherlei elektronische Zutaten. Der humpetypische Sound hat mit "Ich + Ich" eine Generalüberholung erfahren. "Zeitgemäß wie es ist, landete das neue Album "Vom selben Stern" an der Spitze der deutschen Charts".

Humpe meidet das Rampenlicht

In Kempten wird die einst schrille, doch publikumsscheue Annette Humpe allem Anschein nach nicht auf der Bühne stehen. Sie meide das Rampenlicht und arbeite lieber als Produzentin im Stillen, heißt es. Beispielsweise wirkte sie an Udo Lindenbergs Titelsong "Stark wie zwei" maßgeblich mit. So sehr die Abwesenheit der einen Hälfte des Duos schmerzt, die Handschrift von Annette Humpes Kompositionen und Texten wird auch live präsent sein. Und eine komplette Band mit drei Sängern.

Karten für das Konzert von "Ich + Ich" am Donnerstag, 13. November (20 Uhr), in der Big Box Allgäu in Kempten gibt es in den Service-Centern unserer Zeitung sowie unter Telefon 01805/132 132.