Artikel: Eine Bildtafel - so alt wie die Kolpingsfamilie Füssen

1. Januar 2003 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

Marktoberdorfer überraschen beim 110-Jährigen

Füssen(ms). - Mit einem besonderen Geschenk überraschte die Kolpingsfamilie Marktoberdorf die Füssener Kolping-Freunde zu deren 110-jährigem Bestehen, das im Rahmen des Stiftungsfestes gefeiert wurde. Siegfried Beßler und Bernhard Auger überreichten den Füssenern eine Bildtafel von der Gründungsversammlung des Katholischen Gesellvereins aus dem Jahr 1892. Aus diesem Gesellenverein entstand die Kolpingsfamilie. Diese Tafel, ein 110 Jahre altes Unikat, hatte Bernhard Auger vor einigen Jahren auf einem Flohmarkt entdeckt und erworben. Und er hatte es bis zum runden Jubiläumsfest der Füssener in sicherer Verwahrung gehalten. Der Beifall für dieses Geschenk war entsprechend groß, ebenso der Dank der Füssener.

Beim Stiftungsfest umrahmten Suzanne Vorbrugg und Magnus Lipp die Veranstaltung mit Geschichten passende zur Jahreszeit und mit Harfen- und Zitherspiel. Für langjährige Treue zur Kolpingsfamilie ehrte Vorsitzender Magnus Samper Harald Schäfer (25 Jahre) und Ludwig Gutbrod (40 Jahre) mit Urkunde und silberner Anstecknadel. Sampers Dank galt allen Mitgliedern besonders für das, was im vergangenen Jahr geleistet wurde. Für die Zukunft bat er um verstärkten Einsatz im Bereich der Jugendarbeit. Präses Hans-Ulrich Schneider ging in seiner Ansprache auf den Märtyrer Stephanus ein, den Patron der Kolpingsfamilie. Noch im Tode habe dieser seinen Peinigern vergeben. Pfarrer im Ruhestand Oskar Lützow erinnerte an König Stephan aus Ungarn, gestorben 1038, der dann im Jahre 1083 heilig gesprochen wurde und nach dem die 'Stephanskrone' benannt wurde. Zum Ausklang der Jubiläumsfeier wurden Ausschnitte des Filmes von der 100-Jahr-Feier aus dem Jahre 1992 gezeigt, die schöne Erinnerungen an ein großartiges Fest aufleben ließen.