Allgäu: Einbruch in Apotheke: Täter kommen nicht weit

26. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Alarmanlage ruft Polizei auf den Plan

Biessenhofen/Marktoberdorf St.Georgs-Apotheke in Biessenhofen war am Samstagabend kurz vor Mitternacht Ziel von Einbrechern. Da diese aber bei ihrem Vorgehen die Alarmanlage ausgelöst hatten, war die Apotheke sogleich auch Ziel von Einsatzkräften der Polizei So sei schon wenige Minuten nach der Alarmierung der erste Streifenwagen aus Marktoberdorf vor Ort eingetroffen, berichtete gestern ein Sprecher der Polizeiinspektion Marktoberdorf. Weitere sechs Einsatzwagen, zum Teil bis aus Kempten, folgten alsbald.

Bei dieser Sachlage suchten die Täter ihr Heil lieber in der Flucht. Dabei suchten sie durch ein geöffnetes Fenster das Weite. Doch schon nach kurzer Flucht wurde einer der Täter von Polizeibeamten festgenommen. Der andere Einbrecher versteckte sich zunächst in einem Lichtschacht an der Apotheke, wurde aber ebenfalls entdeckt und ebenfalls alsbald in Gewahrsam genommen.

Polizeibekanntes Duo

Nach Angaben der Polizei sind die beiden 31- und 24-jährigen festgenommenen Männer Betäubungsmittelkonsumenten, einer davon ist auch wegen Beschaffungskriminalität polizeibekannt. Ein Täter stammt aus Marktoberdorf, der andere ist von auswärts.

Da die Männer bei ihrer Festnahme unter dem Einfluss von Drogen und Medikamenten standen, wurden sie in ein geschlossenes Krankenhaus gebracht und gestern dem Haftrichter vorgeführt.

Bei ihrem Einbruch verursachten die Täter Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Bei beiden Männern wurden Medikamente sichergestellt, die aus dem Einbruch stammen dürften. Wie hoch der Wert der - kurzzeitigen - Beute war, ist noch nicht bekannt. Im Übrigen war das Duo mit dem Auto zum Tatort gefahren, obwohl laut Polizei keiner eine Fahrerlaubnis besitzt.