Mauerstetten (fk). - Zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest hatte der Ortsverein Mauerstetten-Steinholz der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wieder zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein eingeladen. Außerdem sollte einsamen und älteren Mitbürgern ein Nachmittag lang die Geborgenheit in der Gemeinschaft vermittelt werden. Die Bühne des festlich geschmückten Saales im Bürgerhaus 'Sonnenhof', der mit mehr als 300 Gästen aus allen Ortsteilen Mauerstettens und den Umlandgemeinden voll besetzt war, schmückte das AWO-Symbol des helfenden Herzens. Ortsvereinvorsitzender Wolfgang Rein begrüßte als Ehrengäste Bürgermeister Alexander Müller mit Mitgliedern des Gemeinderats sowie Ortspfarrer Rudolf Klaus und den evangelischen Pfarrer Ralph-Gunter Nebas. Nach einer festlichen Intrada der Bläsergruppe Mauerstetten ging es weiter im Programm, durch das Julia und Verena Krupka führten, mit einem Auftritt der gemeinsamen Männerchöre von Steinholz und Fuchstal.
Es folgten Darbietungen der Mandolinengruppe Steinholz, des Kirchenchors Mauerstetten und des 'Kleinen Kaufbeurer Ensembles'. Helga Krauseneck stimmte mit einer Lesung auf die Weihnacht ein und Rudolf Schorik trug das Gedicht von Heinz Kleinert 'Vor dem Fest' in paurischer Mundart vor. Die Kleinsten aus dem Kindergarten St. Vitus erfreuten die Gäste mit einem fröhlichen Spiel. Doch ruhig wurde es, als St. Nikolaus (alias Pfarrer Klaus) die Bühne betrat und die AWO-Verantwortlichen für ihre Fürsorge lobte. Nach dem 'Kaufbeurer Klang', einem Chor der Russlanddeutschen, brachten die Kaltentaler Alphornbläser mit ihrer Tonfülle einen besonderen Akzent in die Feierstunde.