Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Ein Sieg der Vernunft"

Memmingen

"Ein Sieg der Vernunft"

    • |
    • |
    "Ein Sieg der Vernunft"
    "Ein Sieg der Vernunft" Foto: dpa

    Beim Volksentscheid über den Nichtraucherschutz haben in Memmingen 58,3 Prozent der 29760 Wahlberechtigten mit Ja gestimmt, 41,7 mit Nein. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,6 Prozent. Das vorläufige Endergebnis in der Maustadt spiegelt den allgemeinen Trend im Freistaat Bayern wider.

    Als einen "Sieg der Vernunft" bezeichnete gestern Abend Gabriela Schimmer-Göresz vom lokalen Unterstützerkreis das Ergebnis. Gegenüber der Memminger Zeitung sagte sie, sie sei "stolz auf die Wähler und Wählerinnen". Diese hätten sich bei der Abstimmung mehrheitlich am Gemeinwohl orientiert. Schimmer: "Ich bin auch sehr froh darüber, dass sich nicht egoistische Einzelinteressen durchgesetzt haben."

    Besorgt um die Eckkneipe

    Sie freue sich, dass Bayern nun einen "konsequenten Nichtraucherschutz" bekomme, sagte Schimmer-Göresz, "und ich bin mir auch sehr sicher, dass sich Wirte, die jetzt noch über den Ausgang des Volksentscheids jammern, schon bald darauf eingestellt haben werden."

    Herbert Breckel, Kreisvorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes, zeigte sich in einer ersten Stellungnahme gegenüber der MZ gespalten: Für den Restaurant-Bereich sei es sehr gut, wenn dort nicht geraucht würde. Er sei hierbei sogar ein Vorreiter gewesen, so Breckel.

    Er macht sich allerdings Sorgen um Wirte der klassischen Eckkneipen sowie um die "Szene-Gastronomie". Denn dort gehöre das Rauchen doch gewissermaßen dazu. "Für mich ist das jedenfalls nun keine Lösung, mit der alle gut werden leben können", betonte Breckel. (maj)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden