Kaufbeuren | ses | Vor zwei Jahren schlugen die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren und der hiesige Verkehrsverein - inzwischen das Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing - mit einem sogenannten Rustikalmarkt neue Wege ein. Erstmals fand neben dem Kunsthandwerker-Markt ein ähnlicher Termin im Herbst statt. Allerdings nicht als Abklatsch anderer Veranstaltungen, sondern mit einem ganz eigenen Konzept. Im vergangenen Jahr strömten mehr als 10000 Besucher in die Innenstadt. Am kommenden Sonntag findet ab 11 Uhr bereits der dritte Rustikalmarkt rund um den Hafenmarkt statt.
"Der Markt hat sich in den vergangenen beiden Jahren bestens etabliert", sagt Claudia Grahammer vom Tourismus- und Stadtmarketing. Das Ambiente am Hafenmarkt sei stimmig, der Markt weder zu groß, noch zu klein. Man setze auf Qualität, nicht auf Quantität. "Die Händler geben sich richtig Mühe bei der Gestaltung ihrer Stände", so Grahammer weiter. Rustikal bedeute in diesem Zusammenhang weder alternativ noch mittelalterlich, betont sie. Die Bezeichnung umschreibe vielmehr das Spektrum der Anbieter - eine Mischung aus landwirtschaftlichen und handwerklichen Produkten. "Der Name passt perfekt zur Jahreszeit. Denn im Herbst wird vieles rustikaler", so Grahammer weiter.
Mit dabei sind heuer etwa 40 Händler, zu deren Sortiment etwa Keramik- und Tonerzeugnisse, Mineralien, Schmuck, Seifen, Liköre, Kerzen, Tücher sowie Holzspielwaren gehören. Darüber hinaus werden auch landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Käse, Kartoffeln, Gemüse und Obst angeboten. Vor den Augen der Besucher wird dieses Mal zum Beispiel frisches Rapsöl gepresst. Neu sei auch ein Anbieter von Südtiroler Spezialitäten. Grahammer betont, dass es aber keinesfalls mit einem Bio- oder Bauernmarkt zu vergleichen sei. Ein weiterer Schwerpunkt des Rustikalmarkts ist das gastronomische Angebot auf einer Art kulinarischer Meile im Kleinformat.
Auch die Geschäftsleute der Innenstadt beteiligen sich am Aktionstag. Sie öffnen am Sonntag von 13 bis 17 Uhr ihre Läden. Die Tourist-Information im historischen Rathaus ist zur gleichen Zeit geöffnet.
Für die Besucher des Marktes bietet die Stadt einen besonderen Service: Die Parkhäuser Central, Rathaus und Süd können am Sonntag kostenfrei genutzt werden.
